Schlagwort: Sekt

Ein Igel in seinem Laubversteck

Audio | 14.03.2025 | Länge: 00:02:06 | SR 1 - (c) SR 1 So kann man Igeln jetzt helfen

Es wird wärmer, zumindest warm genug für die Igel, um aus dem Winterschlaf zu erwachen. Das Problem dabei ist, dass es nicht besonders viel Futter gibt. Moritz Grenner aus dem SR 1-Team weiß, wie man den Igeln ganz einfach helfen kann.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 03.01.2025 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Petition kritisiert Arbeitsbedingungen an Völklinger SHG Klinik, Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Saarland, Top-Turnerin Hinsberger: "Ich dachte jahrelang, dass es nur an mir lag".

Der Gebäudekomplex an der Saar aus der Vogelperspektive.

Audio | 16.09.2024 | Länge: 00:06:17 | SR kultur - Jochen Marmit / Janis Mudrich Der Kulturort am Osthafen soll Teil der Saarb...

Das Gelände rund um den ehemaligen Saarbrücker Industriehafen hat sich zu einem pulsierenden Kulturort entwickelt. Aus einem ursprünglichen Industrieort, sagt Janis Mudrich von Kulturgut Ostund "Sektor Heimat" sei ein Ort hipper, urbaner Kultur geworden.

Foto: SR-Reoporter Alex

Video | 10.09.2024 | Länge: 00:03:12 | SR Fernsehen - (c) SR Service-Quiz (10.09.2024)

Diese Woche wollte Alex wissen: Sind es die weiblichen oder die männlichen Stechmücken die auf unser Blut aus sind?

Mehrere alkoholfreie Weine und ein Schaumwein stehen auf einem Tisch

Audio | 29.08.2024 | Länge: 00:01:48 | SR 3 - Barbara Grech Wie gut sind alkoholfreier Wein und Sekt?

Zu einem guten Essen gehört für viele auch ein Glas Sekt oder Wein. Doch was ist wenn man danach noch Auto fahren muss? Für den gibt es alkoholfreie Alternativen. Doch wie gut sind die? SR 3-Küchenchefin Barbara Grech hat sie getestet.

Foto: Der Wald um das Forsthaus Neuhaus bei Saarbrücken

Audio | 08.08.2024 | Länge: 00:00:47 | SR.de - (c) SR Abholzung an der Scheune Neuhaus

In Saarbrücken-Burbach werden viele Bäume gefällt. Der Grund: Borkenkäfer haben die Bäume kaputt gemacht. Borkenkäfer sind Insekten. Sie fressen das Holz von Bäumen und leben darin. Die Bäume in Saarbrücken sind Fichten.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 02.08.2024 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.08.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung vom Freitag: Verbraucher verärgert über schlechte Erreichbarkeit von Energieversorgern, Wohl keine Rettung für Gutscheinanbieter Keep Local möglich, Saarländischer Kinderschutzbund sucht ehrenamtliche Helfer.

Wespe

Audio | 17.07.2024 | Länge: 00:01:40 | SR 1 - (c) SR Weniger Wespen als im letzten Jahr, dafür meh...

Für die Wespen hat es in diesem Jahr zu viel geregnet. Dadurch sind bodennahe Nester überflutet worden und es gibt in diesem Jahr weniger. Den Stechmücken hingegen gefällt das Wetter sehr.

Käferexperte Lillig mit einer seiner Käfersammlungen

Audio | 09.07.2024 | Länge: 00:03:18 | SR 3 - Christoph Borgans (c) SR Das Insekt des Jahres: Der Stierkäfer

Das Insekt des Jahres ist kleiner schwarzer Käfer mit einem ziemlich imposanten Namen: der Stierkäfer. Den Namen hat er bekommen, weil er Hörner hat. Aber der Stierkäfer ist auch ziemlich stark. Er kann das Tausendfache seines Körpergewicht tragen.

Eine Stechmücke saugt Blut

Audio | 24.06.2024 | Länge: 00:04:32 | SR 3 - Interview: Carmen Bachmann Was hilft bei Insektenstichen?

Sommerzeit ist Insektenzeit und damit auch die Zeit der Insektenstiche. Doch was kann man dagegen tun? Und welche Hilfe gibt es für Allergiker? Dazu im SR-Interview: Ina Bockholt, Redakteurin bei der Stiftung Warentest.