Schlagwort: Sieg

Welke Sonnenblumen stehen vor einem von der Trockenheit geprägten Maisfeld

Audio | 13.07.2023 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Moderation: Frank Hofmann/im Gespräch: Datenjournalistin Isabel Lerch "Man setzt an vielen Ort auf die Begrünung mi...

Die Anpassung an das sich verändernde Klima steckt im Saarland noch weitgehend im Anfangsstadium. Nur der Kreis Merzig-Wadern und der Regionalverband arbeiten bereits an umfassenden Konzepten. Ansonsten ist die Lage uneinheitlich.

Foto: Sabine Göttel

Video | 12.07.2023 | Länge: 00:05:14 | SR Fernsehen - (c) SR Lyrik zwischen Alltag und Heimat – Sabien Göt...

Bilderreiche, musikalische Lyrik, oft im Dialekt, stets präzise – das ist die Lyrik von Sabine Göttel. Die in Homburg geborene Autorin geht von Alltagssplittern aus, um die eigene Herkunft vor der Folie der Zeitgeschichte immer wieder zu befragen.

SR-Reporterin Barbara Grech (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 27.01.2022 | Länge: 00:03:31 | SR kultur - Barbara Grech Das war "Ophüls 2022"

Die Preisverleihung des Filmfestivals Max Ophüls Preis 2022 am Abend des 26. Januar wurde nicht als rauschende Filmparty, sondern lediglich als Online-Schalte gefeiert - der Corona-Krise wegen. Das Publikum konnte also lediglich am Computerbildschirm mitf...

Foto: Die Spitzenkandidaten zur Flächenversiegelung

Video | 16.09.2021 | Länge: 00:09:54 | SR Fernsehen - (c) SR Die Spitzenkandidaten zum Thema Flächenversie...

Wie kann ein zunehmender Flächenverbrauch in Zeiten sinkender Einwohnerzahlen, des demografischen Wandels und des Klimawandels gerechtfertigt werden? Wie ist Ihre Meinung zum Thema Neubaugebiete und Gewerbegebiete auf der grünen Wiese, statt der Nutzung v...

Vier Radrennfahrer nebeneinander auf der Straße

Audio | 14.07.1965 | Länge: 00:06:38 | IDA - Günther Isenbügel 22. Etappe: 40.000 Zuschauer bei Zieleinfahrt...

Einzug der "Gladiatoren" in den Parc des Princes in Paris: Auch die letzte Etappe kann Felice Gimondi für sich entscheiden und sichert sich somit den Gesamtsieg der Tour de France 1965. Reporter: Günther Isenbügel.

Vier Radrennfahrer nebeneinander auf der Straße

Audio | 13.07.1965 | Länge: 00:03:50 | IDA - Günther Isenbügel 21. Etappe: Zielankunft in Versailles | Zielr...

Der 19-jährige Niederländer Gerben Karstens sichert sich souverän den Tagessieg und Rik Van Looy gewinnt den Sprint gegen Guido Reybrouck und kann sich somit über eine Zweitplatzierung freuen.

Vier Radrennfahrer nebeneinander auf der Straße

Audio | 12.07.1965 | Länge: 00:04:17 | IDA - Fritz Heinrich 20. Etappe: Wer gewinnt die längste Etappe de...

"Die heutige Etappe, 298,5 Kilometer lang - die Längste, wie Sie wissen -wurde mit einem Schnitt von über 35 Stundenkilometern zurückgelegt." Reporter Fritz Heinrich berichtet aus Auxerre.

Vier Radrennfahrer nebeneinander auf der Straße

Audio | 11.07.1965 | Länge: 00:02:49 | IDA - Werner Zimmer 19. Etappe: Ankunft in Lyon | Zielreportage

Rik Van Looy sichert sich seinen zweiten Etappensieg bei dieser Tour. Zweiter wird Bas Maliepaard und als Dritter passiert René Binggeli das Etappenziel. Reporter Werner Zimmer berichtet aus Lyon.

Vier Radrennfahrer nebeneinander auf der Straße

Audio | 06.07.1965 | Länge: 00:02:32 | IDA - Günther Isenbügel 14. Etappe: Poulidor siegt am Mont Ventoux |...

Raymond Poulidor dominiert am Mont Ventoux, aber Felice Gimondi behält weiterhin das Gelbe Trikot. Reporter Günther Isenbügel kommentiert die dramatische Zielankunft.

Vier Radrennfahrer nebeneinander auf der Straße

Audio | 06.07.1965 | Länge: 00:01:30 | IDA - Fritz Heinrich 14. Etappe: Die letzten vier Kilometer zum Et...

"Er macht einen unerhört sicheren Eindruck, er fährt wie eine Maschine hier den Col hoch." Reporter: Fritz Heinrich berichtet vom spannenden Rennen kurz vor dem Etappenziel zwischen Raymond Poulidor und Julio Jiménez.