Schlagwort: Smart

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 30.03.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (30.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Erdbebenhilfe in Myanmar durch Politik erschwert, Wertungsspiele in der Blasmusik, Centre Pompidous schließt fünf Jahre wegen Renovierung, 1. FC Saarbrücken Tischtennis kämpft am letzten Spieltag um Playoff-Teilnahme.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 26.03.2025 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Kriminalitätsstatistik 2024: In fast allen Deliktbereichen rückläufige Zahlen, Landesregierung fördert Gastgewerbe mit 25 Millionen Euro aus Transformationsfonds, Altersvorsorge: Warum müssen Frauen speziell vorsorgen?

Foto: Simone Blaß im Sutdio

Video | 25.03.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (25.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: CDU-Politikerin Julia Klöckner ist neue Bundestagspräsidentin, Reaktionen auf Handyverbot and Grundschulen, Prozessbeginn gegen mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin Klette wegen schweren Raubes und versuchten Mordes.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 25.03.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (25.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen auf Handyverbot and Grundschulen, Josefine Ortleb zur Bundestags Vizepräsidentin gewählt, Landesregierung beschließt Gleichstellungsstrategie.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 25.03.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (25.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen auf Handyverbot and Grundschulen, Josefine Ortleb zur Bundestags Vizepräsidentin gewählt, Landesregierung beschließt Gleichstellungsstrategie.

Foto: Simone Blass im SRinfo-Studio

Video | 24.03.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (24.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Handys und Smartwatches an Saar-Grundschulen bald verboten, AStA Fordert mehr Geld für Studierende, Zehn Jahre nach Germanwings-Absturz gedenken Angehörige der 149 Todesopfer in Deutschland und Frankreich.

Foto: Simone Blass im SRinfo-Studio

Video | 24.03.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (24.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Handys und Smartwatches an Saar-Grundschulen bald verboten, Kohlenstraße in St. Ingbert nur noch einspurig befahrbar, Teilnehmerrekord bei Müllsammelaktion "Saarland Picobello".

Foto: Simone Blass im SRinfo-Studio

Video | 24.03.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (24.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Handys und Smartwatches an Saar-Grundschulen bald verboten, Kohlenstraße in St. Ingbert nur noch einspurig befahrbar, Teilnehmerrekord bei Müllsammelaktion "Saarland Picobello".

Foto: Handyverbot an Grundschulen

Video | 24.03.2025 | Länge: 00:01:07 | SR.de - (c) SR Handys und Smartwatches an Saar-Grundschulen ...

Handys und Smartwatches sind an saarländischen Grundschulen bald flächendeckend tabu. Bildungsministerin Streichert-Clivot will eine entsprechende Regelung auf den Weg bringen.

Blick auf ein Smartphone mit den verschiedenen Social Media Apps

Audio | 09.03.2025 | Länge: 00:27:38 | SR 3 - Katja Hackmann, Niklas Resch, Caroline Uhl Land und Leute: Fragwürdige Geschäfte mit Han...

Wenn das Smartphone kaputt geht, stehen wir hilflos da. Es gibt IT-Experten, die die Daten retten können. Eine Firma in Blieskastel macht dies sogar für Ermittlungsbehörden. Beim Privatkundengeschäft gibt es dort jedoch Unregelmäßigkeiten.