Schlagwort: Social media

Mädchen am Smartphone

Audio | 17.09.2025 | Länge: 00:05:09 | SR kultur - Riccardo Frink (c) SR Kopf.Sache: Wie gefährlich ist Social Media f...

Ständig den Kopf überm Handy. Kein Leben mehr ohne Social Media. Das sieht man schon bei Kindergartenkindern. Die Diskussion um Social Media und die Kinder. Helfen Handyverbote an den Schulen. Wie viel ist schädlich? Thema für Psychologe Riccardo Frink.

Dr. Maria Hinsenkamp

Audio | 16.09.2025 | Länge: 00:04:55 | SR kultur - Interview: Sonja Marx (c) SR Interview: Ist Hetze unter religiöser Flagge ...

Der tödliche Anschlag auf den US-Aktivisten Charlie Kirk und die Ankündigung seiner Witwe, seine Bewegung fortzuführen, haben auch zu einer Diskussion um religiös aufgeladene Hetze geführt. Ist das noch Christentum?

Bestatter Christian Duchene macht jetzt Werbung auf Instagram & Co.

Audio | 16.09.2025 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - (c) SR Lukas Baumann Bestatter machen Werbung auf Social Media

Süße Katzenvideos oder leckere Rezeptideen – das sind so typische Themen, die uns auf Facebook, Instagram und Co begegnen. In Saarbrücken gibt es jetzt eine Werbeagentur, die sich nur auf Bestattungsinstitute konzentriert hat.

Ein Kind sitzt mit Smartphone auf der Couch

Audio | 27.08.2025 | Länge: 00:03:38 | SR 3 - Dorothee Scharner Prof. Eva Möhler über Altersgrenzen bei Socia...

Social Media ist quasi überall präsent und das auch in ziemlich jeder Altersgruppe. Im SR-Interview spricht Professorin Eva Möhler, Direktorin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Uniklinik des Saarlandes in Homburg, über Altersgrenzen.

Ein Kreuz mit Jesus-Figur in einer Kirche

Audio | 25.08.2025 | Länge: 00:04:40 | SR 3 - Lukas Baumann Neuer Trend: Kirchen auf Social Media

Immer mehr Menschen treten aus der Kirche aus. Dieser Entwicklung tritt jedoch ein neuer Trend entgegen. Kirchen werden auf Social Media immer beliebter. Und das dank Kircheninfluencern wie dem 19jährigen Rafael Fox und der Pfarrerin Elisabeth Lang.

Kind mit Smartphone

Audio | 14.08.2025 | Länge: 00:05:23 | SR kultur - Interview: Sonja Marx (c) SR Gefährdung durch soziale Medien: Altersgrenze...

Die intensive Nutzung kann negative Auswirkungen auf das psychische, emotionale und soziale Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen haben. Es können etwa Depressions- und Angstsymptome, Aufmerksamkeits- oder Schlafprobleme auftreten.

Social Media Apps

Audio | 31.07.2025 | Länge: 00:02:06 | SR 1 - (c) SR 1 Wie Influencer Naturkatastrophen ausnutzen

Um Aufmerksamkeit zu bekommen, überschreiten Influencer manche Grenzen. So streamte zuletzt ein Influencer während einer Tsunami-Warnung vom Strand aus. Maureen Welter aus dem SR 1-Team hat sich das genauer angeschaut.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 15.07.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (15.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Neuer „Landesentwicklungsplan Saarland“, Personalentwicklung bei der saarländischen Polizei, Risiko Social-Media-Trend „Skinny Tok“, Positive Zwischenbilanz der Freibäder im Saarland.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 15.07.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (15.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Neuer „Landesentwicklungsplan Saarland“, Personalentwicklung bei der saarländischen Polizei, Risiko Social-Media-Trend „Skinny Tok“, Positive Zwischenbilanz der Freibäder im Saarland.

Eine Person hält das Smartphone mit der Anmeldung zu Instgram in der Hand. Daneben das Logo des FCS

Audio | 24.06.2025 | Länge: 00:00:51 | SR 3 - Kai Forst 1. FC Saarbrücken schaltet Kommentare auf Ins...

Der 1. FC Saarbrücken hat auf seinen Social Media-Plattformen die Kommentarfunktion deaktiviert. Der Grund: Auf Instagram und Facebook werde Stimmung gegen den Verein, Mitarbeiter und Spieler gemacht.