Schlagwort: Social media

Foto: Simone Blaß im Sutdio

Video | 25.03.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (25.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: CDU-Politikerin Julia Klöckner ist neue Bundestagspräsidentin, Reaktionen auf Handyverbot and Grundschulen, Prozessbeginn gegen mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin Klette wegen schweren Raubes und versuchten Mordes.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 25.03.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (25.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen auf Handyverbot and Grundschulen, Josefine Ortleb zur Bundestags Vizepräsidentin gewählt, Landesregierung beschließt Gleichstellungsstrategie.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 25.03.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (25.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen auf Handyverbot and Grundschulen, Josefine Ortleb zur Bundestags Vizepräsidentin gewählt, Landesregierung beschließt Gleichstellungsstrategie.

Mann hält Smartphone in den Händen

Audio | 10.02.2025 | Länge: 00:01:26 | SR 3 - Michael Friemel Friemeleien: Lauter schöne Menschen

Wer bist Du denn? Dich kenn ich ja gar nicht! Wenn man die Profilbilder von seinen mehr oder weniger Bekannten im Netz sieht, fragt man sich doch: Mit welchem Model hast Du denn für dieses Foto den Platz getauscht?!

aktueller bericht Logo NEU/HD

Video | 30.01.2025 | Länge: 00:36:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Millionenprojekt: Uniklinik plant neue große Zentralklinik in Homburg, Staatsanwaltschaft fordert lebenslange Haft in Glasfaser-Prozess, 1. FC Saarbrücken muss nach Brünker-Aus umstellen

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 11.01.2025 | Länge: 00:30:27 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (11.01.2025)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Universität des Saarlandes verlässt die Social Media Platform X, Kleinparteien sammeln Unterschriften für die Bundestagswahl, Sulzbach: Grubenwasser für eine klimafreundliche Fernwärme-Versorgung.

Das Icon des Messenger-Dienstes

Audio | 09.01.2025 | Länge: 00:05:07 | SR kultur - Kai Schmieding "X befördert rechtspopulistische Inhalte"

Immer mehr Institutionen verlassen die Social Media-Plattform "X" (vormals Twitter), aufgrund von Elon Musks Umgang mit Fake News und Diskriminierung. Auch die Saar-Uni zieht sich zurück. Uni-Präsident Ludger Santen war dazu im Gespräch bei SR kultur.

Blick auf ein Smartphone mit den verschiedenen Social Media Apps

Audio | 29.11.2024 | Länge: 00:03:32 | SR 1 - Maureen Welter Kein Social Media für Kinder unter 16 Jahren

Die australische Regierung stuft Social Media für Kinder unter 16 als Gefahr ein. Daher sollen Social Media Apps in Zukunft für die Altersgruppe verboten werden. Wie sinnvoll ist ein solches Verbot? Wir haben mit zwei Experten darüber gesprochen.

TikTok Logo

Audio | 20.11.2024 | Länge: 00:03:35 | SR kultur - Jochen Erdmenger "Digital Age": Social Media Kompetenz im Unte...

Als "Digitale Schule" setzt das Albert-Einstein-Gymnasium in Völklingen auf Informatik, MINT-Fächer und einen kompetenten Umgang mit sozialen Medien. Jochen Erdmenger hat eine Englischstunde der 10. Klasse besucht.

Billie Eilish

Audio | 07.11.2024 | Länge: 00:02:46 | SR kultur - (c) SR Sapphic Pop

Musikgenre gibt es viele und es sind aber auch neue hinzugekommen in den letzten Jahren, die vor allem gesellschaftlich an Bedeutung gewonnen haben. Ein Thema, das auf Social Media und Streaming-Plattformen für viel Aufsehen sorgt: Sapphic Pop.