Schlagwort: Sozial

Foto: Joachim Weyand

Video | 22.11.2025 | Länge: 00:14:08 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (22.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rund 300 Demonstranten fordern in Saarbrücken ein Ende des Sozialabbaus, Eltern fordern Lösung für geschlossene Kita in Brotdorf, Remis zum Rückrunden-Auftakt für den FC Homburg.

Susanne Speicher (Archivbild)

Audio | 22.11.2025 | Länge: 00:03:57 | SR kultur - (c) SR Demo gegen Sozialabbau, steigende Kosten und ...

Unter dem Motto „Eure soziale Kälte – unser Widerstand“ ruft ein Bündnis von Organisationen morgen zu einer Demonstration gegen Sozialabbau, steigende Lebenshaltungskosten und die zunehmende Umverteilung zugunsten von Konzernen und Rüstung auf.

Facebook-Einstellungen zum Datenschutz auf einem Computerbildschirm

Audio | 18.11.2025 | Länge: 00:04:38 | SR kultur - (c) Mit Informationen von:Clara Ruthardt / Moderation: Jochen Erdmenger Wie könnten dezentrale Social Media Plattform...

Instagram, Facebook, TikTok – unsere digitale Öffentlichkeit hängt an wenigen Konzernen, die Daten sammeln, Algorithmen steuern und Milliarden verdienen. Nun sollen offene, dezentrale Social-Media-Plattformen als demokratischere Alternative dienen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.11.2025 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Logistikzentrum Fricke will sich in Tholey enorm vergrößern, Nachfrage nach Pflegeeltern im Saarland steigt, Landtagsdebatte um die Rentenpläne der Bundesregierung.

Botox-Behandlung

Audio | 13.11.2025 | Länge: 00:01:56 | SR 1 - (c) SR 1 Botox-Trend: Wie Social Media unser Schönheit...

Influencer posten faltenfreie Selfies, Filter zeigen das perfekte Aussehen: Botox scheint ganz normal. Was steckt wirklich hinter dem Trend? Dr. Helge Jens, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie, erzählt aus der Praxis.

Deutschrapper Haftbefehl

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:03:16 | SR kultur - (c) Moderation: Katrin Aue / Fritzi Brandt // Onlinefassung: Fabienne Graf Haftbefehl als Schullektüre?

Die Dokumentation über den Rapper Haftbefehl sorgt für große Diskussionen. Der Schülerrat aus Offenbach forderte sogar, Haftbefehl-Texte im Unterricht zu bearbeiten. Wie sieht man das an saarländischen Schulen?

Foto: Verena Hubertz (SPD), Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen

Video | 31.10.2025 | Länge: 00:01:01 | SR.de - (c) SR Hubertz will weiter am Wohngeld festhalten

In der aktuellen Debatte um die Sozialstaatsreform will Bundesbauministerin Hubertz weiter am Wohngeld festhalten. Das sei eine wichtige Unterstützung für hart arbeitende Menschen.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 30.10.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (30.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Arbeitsmarktzahlen für den Monat Oktober, Neue Studie für das Bistum Trier zum Missbrauch von Kindern und Jugendlichen durch katholische Geistliche, Treffen von Bosch-Betriebsrat und Ministerpräsidentin Rehlinger.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 30.10.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (30.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Arbeitsmarktzahlen für den Monat Oktober, Neue Studie für das Bistum Trier zum Missbrauch von Kindern und Jugendlichen durch katholische Geistliche, Treffen von Bosch-Betriebsrat und Ministerpräsidentin Rehlinger.

Nachlass Hugo Robert aus dem KZ Buchenwald

Audio | 30.10.2025 | Länge: 00:05:12 | SR kultur - Interview: Sonja Marx (c) SR Dachbodenfund: Erinnerungsstücke aus dem KZ B...

Auf einem Dachboden ist die Fahne der "Lagergemeinschaft Saar" der Buchenwald-Überlebenden um Hugo Robert entdeckt worden. Und dazu noch Fotos von der Befreiung des KZ's. Die Fundstücke sollen in der Gedenkstätte ausgestellt werden.