Schlagwort: St.

Foto: Ein roter Rasenmäher schneidet durch grünes Gras in einem Gartenbereich

Audio | 10.04.2025 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) SR Kreis St. Wendel startet Arbeits·programm für...

Der Landkreis St. Wendel hat ein Arbeits·programm für Flüchtlinge gestartet. Es heißt „together@work“. An dem Programm können 20 Flüchtlinge teilnehmen. Das Programm soll es mindestens ein Jahr geben.

Abriss Gasthaus Edelweiß in St. Ingbert

Audio | 10.04.2025 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - Studiogespräch: Marcel Lütz Binder/René Hengken Das St. Ingberter Gasthaus Edelweiß ist Gesch...

Der 10. April wurde das alte Gasthaus Edelweiß in St. Ingbert abgerissen. Für die Anwohner ein wehmütiger Moment. Das Gebäude muss weichen, um die Straße an der Stelle zu verbreitern - damit mehr Platz ist für den Verkehr, für Radfahrer und Fußgänger.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 09.04.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Die Inhalte des Koalitionsvertrag vorgestellt, Landtag diskutiert über Smartphone-Verbot an Grundschulen, Geschwindigkeitskontrolle: Unterwegs mit der Polizei.

Abspielen

Video | 09.04.2025 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Landkreis St. Wendel hat Beschäftigungsmaßnah...

Im Landkreis St. Wendel können Asylbewerber künftig zu gemeinnütziger Arbeit verpflichtet werden. Sie unterstützen Gemeinden bei Sanierungsarbeiten oder dem Grünschnitt. Dafür enthalten sie eine Entschädigung und werden bei Sprachkurs-Vergaben bevorzugt.

Hasendorf auf dem Ostermarkt St. Wendel

Audio | 09.04.2025 | Länge: 00:00:23 | SR 3 - (c) SR Besucherrekord beim Ostermarkt in St. Wendel

Rund 100.000 Besucherinnen und Besucher hat der Ostermarkt in der vergangenen Woche nach St. Wendel gelockt. Das teilte die Stadt mit. Der erwartete Andrang wurde damit noch übertroffen.

Foto: Bostalsee

Video | 08.04.2025 | Länge: 00:01:09 | SR.de - (c) SR Sommer-Veranstaltungsprogramm am Bostalsee vo...

Insgesamt finden diesen Sommer 17 Events rund um den Bostalsee statt. Höhepunkte sind das SR 3 Kinderfest an Pfingsten, die Comedy Night, das Schlemmerfestival mit verschiedenen Streetfood-Ständen und das zweitägige Seefest Ende Juli.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 08.04.2025 | Länge: 00:13:19 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (08.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Virtuelle Gefahrenkarten sollen Saarland besser vor Hochwasser schützen, Trump lehnt Aufschub seiner neuen Zölle ab, Viele US-Wissenschaftler suchen neue akademische Heimat, Islamismus in Deutschland.

Das Kohlekraftwerk Emile Huchet, Carling Saint Avold, Frankreich

Audio | 08.04.2025 | Länge: 00:00:29 | SR 3 - (c) SR Nationalversammlung stimmt für Umbau des Kraf...

Das französische Kohlekraftwerk St. Avold soll auf den Betrieb mit Gas und Biogas umgestellt werden. Dafür hat die Nationalversammlung am Montag grünes Licht gegeben. Bereits im März hatte der französische Senat dem Vorhaben zugestimmt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 07.04.2025 | Länge: 00:39:38 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Tödlicher E-Scooter-Unfall: Angeklagter zu 18 Monaten auf Bewährung verurteilt, Saar-Fraktionen äußern sich zum Stand der Koalitionsverhandlungen, Saarländische Wasserstoff-Strategie wurde vorgestellt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.04.2025 | Länge: 00:29:52 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (05.04.2025)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarland-Trend: Was die saarländischen Landtagsfraktionen dazu sagen, Handyverbot an Grundschulen soll kommen, Krankenhausgutachten: Soll den Versorgungsbedarf zeigen und Grundlage für künftige Planung sein.