Schlagwort: St. Arnual

Prägung m&r Manufaktur auf einer Keramik

Audio | 29.07.2024 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Florian Possinger Keramikdruck aus Saarbrücken

Das Villeroy & Boch-Dekor "Alt Luxemburg" kommt zwar aus Mettlach, aber der Druck dafür findet längst bei einem Unternehmen in Saarbrücken statt. Und die Keramik-Collage am Stadion des legendären FC Liverpool stammt ebenfalls von hier.

Heimatmuseum St. Arnual

Audio | 26.07.2024 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Anke Schäfer Tour de Kultur 2024: Das Heimatmuseum St. Arn...

Ein Sammelsurium von Alltagsgegenständen aus Omas Zeiten! Ja, wer das sucht, findet es in den historischen Gemäuern in der Augustinerstraße. Spannend wird es aber, wenn man die Geschichten dazu erfahren kann. Und genau die sind hier zu finden.

Symbolbild: Polizei

Audio | 03.05.2024 | Länge: 00:00:40 | SR 3 - (c) Jonathan Janoschka St. Arnualer Skelett deutlich älter als vermu...

Die Polizei hat die Ermittlungen rund um den Knochenfund im vergangenen Sommer in St. Arnual abgeschlossen. Die Untersuchungen haben ergeben: Die menschlichen Überreste sind bereits mehrere hundert Jahre alt.

Hangsanierung St. Arnual

Audio | 30.04.2024 | Länge: 00:03:29 | SR 3 - Max Zettler Hangsanierung in Saarbrücken-St. Arnual

Anfang des Jahres hat es im Saarland so viel geregnet, dass sogar Hangabrutsche gab. In Saarbrücken-St. Arnual ist ein ganzer Hang in einem Wohngebiet abgerutscht. Nun wird der Hang saniert. SR-Reporter Max Zettler hat es sich vor Ort angeschaut.

Foto: Stiftskirche in St. Arnual

Video | 27.03.2024 | Länge: 00:05:35 | SR Fernsehen - (c) SR Entdeckungstour durch das Heimatmuseum St. Ar...

Im Saarbrücker Stadtteil St. Arnual ist ein Oscar-Preisträger aufgewachsen. Der später in Kanada lebende Trickfilm-Regisseur Frédéric Back wurde in den 80er Jahren für zwei seiner Filme ausgezeichnet. Das Heimatmuseum zeigt Originalzeichnungen von ihm.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 27.03.2024 | Länge: 00:23:36 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (27.03.2024)

Wir sind in St. Arnual, wo ein echter Oscar-Preisträger aufgewachsen ist, stellen eine Ausstellung mit Keramikfiguren vor und besuchen die Alte Feuerwache, wo das Stück „The end, my friend“ zu sehen ist. Außerdem geht es um ukrainische Osterbräuche.

Im unteren Felsenweg in Saarbrücken hat sich ein Teil der Felswand gelöst, ein großer Stein droht abzurutschen

Audio | 04.01.2024 | Länge: 00:03:59 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner/im Gespräch: Baudezernent Patrick Berberich "Der Felsbrocken stellt eine akute Gefahr dar...

In Saarbrücken-Güdingen droht nach dem Felssturz am Dienstag ein weiterer Fels abzurutschen. Das 50 Tonnen schwere Gestein soll von einer Fachfirma beseitigt werden. Die Straße zwischen St. Arnual und Güdingen bleibt vorerst gesperrt.

Hangrutsch und eine zusammengestürzte Stützmauer in Saarbrücken-St. Arnual

Audio | 03.01.2024 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Patrick Wiermer Hangrutsch in Saarbrücken-St. Arnual

Im Saarbrücker Stadtteil St. Arnual hat es am 3. Januar einen Hangrutsch gegeben. Das hat die Polizei auf SR-Anfrage bestätigt. Demnach wurden Gebäude evakuiert. Die Denkmalstraße ist derzeit voll gesperrt. SR 3-Reporter Patrick Wiermer war vor Ort.

Foto: Ein Flugzeug auf der Wiese hinter der Stiftskirche St. Arnual

Video | 16.08.2020 | Länge: 00:02:22 | SR.de - Sven Rech 1928 - Mit der Lufthansa nach Daarle

Am 17. September 1928 landet das größte Verkehrsflugzeug der Lufthansa erstmals in Daarle. Die Wiese hinter der Stiftskirche von St. Arnual war ab diesem Tag offizieller Umsteige-Flughafen auf der Strecke Paris – Frankfurt.

Foto: Hochwasserwarnung mit System

Video | 13.12.1965 | Länge: 00:02:46 | SR Fernsehen - (c) SR Hochwasserwarnung mit System

Das Hochwasser der Saar führt zu einigen Überschwemmungen und damit Problemen rund um die Stadtautobahn Saarbrücken, aber auch der B406 und dem Gemüseanbaugebiet Lisdorfer Au.