Schlagwort: Staaten

Foto: Streik der SNCF. Ein leerer Bahnhof

Audio | 18.11.2024 | Länge: 00:00:37 | SR 1 - (c) SR Frankreichs Bauern demonstrieren gegen Mercos...

In Frankreich haben landesweit Landwirte demonstriert. Sie blockierten mit ihren Traktoren Straßen und entzündeten Protestfeuer. Die Proteste richten sich vor allem gegen das geplante EU-Handelsabkommen mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten.

Foto: Daniel Roschy mit Kamera

Video | 04.06.2024 | Länge: 00:03:08 | SR Fernsehen - (c) SR Service - Quiz (04.06.2024)

Diesmal wollte Alex wissen: Wie viele Mitgliedsstaaten hat die EU aktuell. Sind es 27 oder 29?

Foto: Nourelhouda

Video | 15.02.2024 | Länge: 00:05:57 | SR Fernsehen - (c) SR Drittstaaten-Flüchtlinge – Hilfe für Kriegsve...

Sie sind vorm Krieg aus der Ukraine geflüchtet, sind aber keine Ukrainer. Deshalb mussten sie lange die Abschiebung in ihre Herkunftsländer fürchten. Jetzt aber bekommen auch die sogenannten Drittstaaten-Flüchtlinge eine Chance.

Foto: Patricia Brever im Studio

Video | 15.02.2024 | Länge: 00:28:52 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (15.02.2024)

Diese Woche geht es um neue Chancen für Drittstaaten-Flüchtlinge im Saarland, die Digitalisierung, die auch bei Feuerwehren Einzug hält und den Rosenmontagsumzug in Schwalbach-Griesborn. Dem drohte nämlich nach 50 Jahren das Aus.

John F. Kennedy

Audio | 31.03.2023 | Länge: 00:03:08 | IDA - Sven Hasselblatt Er ist Katholik - Reaktionen aus Warschau auf...

Das Interesse in Polen für die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten war sehr groß. Jetzt schaut man sich dort den neuen Mann an und stellt als erstes fest: Er ist Katholik. Wie kommt Kennedy in Polen an? Was erwartet man dort von ihm?

Landkarte von Kaschmir, umgeben von China, Indien und Pakistan

Audio | 26.09.1965 | Länge: 00:04:07 | IDA - Horst Friedrich Waffenstillstand im Kaschmir-Konflikt

Ein Waffenstillstand im Kaschmir-Konflikt zwischen Indien und Pakistan sorgt für Erleichterung. Ob der Frieden von Dauer sein wird, ist jedoch fraglich. Hinter den Kulissen offenbaren sich Machtspiele der Großmächte USA, Sowjetunion und China.

Tito (links) und Gamal Abdel Nasser (rechts) sitzen auf einem Sofa

Audio | 05.09.1965 | Länge: 00:04:11 | IDA - Horst Friedrich Nasser und Tito auf Tuchfühlung mit Moskau

Einst galten Ägyptens Präsident Gamal Abdel Nasser und Jugoslawiens Präsident Tito als führende Stimmen der Blockfreien. Doch ihre jüngsten Annäherungen an Moskau werfen Zweifel an ihrer Neutralität auf. Reporter: Horst Friedrich.

Indonesiens Präsident Sukarno hält eine Rede

Audio | 22.08.1965 | Länge: 00:06:02 | IDA - Gotthelf Sieger Indonesien feiert 20-jährige Unabhängigkeit

Am 20. Unabhängigkeitstag Indonesiens hält Präsident Sukarno eine Rede. Nachdem sich Malaysia und Singapur voneinander getrennt haben, sucht er für sein Land nach einem neuen Kurs und schlägt vor, eine Achse gegen den Imperialismus zu bilden.

Schwarzer Mann wird von Weißen Polizisten festgehalten

Audio | 22.08.1965 | Länge: 00:04:31 | IDA - Gotthelf Sieger Unruhen in Los Angeles: 34 Menschen sterben

In Los Angeles haben am 11. August und in den darauffolgenden Tagen im südlichen Stadtteil Watts, das vor allem von Schwarzen bewohnt wird, schwere Unruhen stattgefunden. 34 Menschen sind bei den Watts-Unruhen ums Leben gekommen.

Parteitag Rumäniens Kommunistische Partei

Audio | 25.07.1965 | Länge: 00:03:57 | IDA - Horst Friedrich Volksrepublik Rumänien will sich umbenennen

Der Kongress der Rumänischen Kommunistischen Partei ist zu Ende. Was man erfahren hat: Rumänien will sich von Volksrepublik Rumänien in Sozialistische Republik Rumänien umbenennen.