Schlagwort: Staatskanzlei

Carlo Masala

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:03:26 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen/im Gespräch: SR-Reporter Aaron Klein Der Ukraine-Krieg und die Auswirkungen auch i...

Am 26. März hielt Sicherheitsexperte Carlo Masala in der Staatskanzlei einen Vortrag zum Thema Ukraine-Krieg und dessen Auswirkungen auf Deutschland. Im Studiogespräch fasst Aaron Klein aus der SR-Politikredaktion die wichtigsten Aussagen zusammen.

Foto: Filmklappe

Video | 22.01.2025 | Länge: 00:05:07 | SR Fernsehen - (c) SR Saarländische Filmförderung: Umbruch und Neur...

Zuständig für die Filmförderung im Saarland war bisher die „Saarland Medien GmbH“. Seit Anfang des Jahres befindet sie sich im Umbruch und wird aufgelöst. In Zukunft soll die Filmförderung bei der Saarländischen Staatskanzlei angesiedelt werden.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 07.01.2025 | Länge: 00:13:42 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (01.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: 10. Jahrestag des islamistischen Angriffs auf die Redaktion der Satirezeitung „Charlie Hebdo“, Bundesregierung vermeldet deutlichen Anstieg bei Abschiebungen im Jahr 2024.

Sternsinger in der Staatskanzlei des Saarlandes

Video | 07.01.2025 | Länge: 00:00:57 | SR.de - (c) SR Empfang der Sternsinger in der Staatskanzlei

Ministerpräsidentin Rehlinger hat 50 Sternsinger aus dem ganzen Saarland in der Staatskanzlei empfangen. Das gesammelte Spendengeld geht in diesem Jahr an Länder in Afrika und Südamerika.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 28.11.2024 | Länge: 00:00:20 | SR.de - (c) SR Film- und Kinoförderung soll künftig zentral ...

Bisher lag die Film- und Kinoförderung im Saarland in der Hand der Saarland Medien GmbH, einer gemeinsamen Gesellschaft des Landes und der Landesmedienanstalt. Ab kommendem Jahr will die Staatskanzlei das alleine übernehmen.

Foto: Tropfbeutel im Krankenhaus

Audio | 27.09.2024 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Steffani Balle (c) SR Bundesgesundheitsminister Lauterbach im Saarl...

Bundesgesundheitsminister Lauterbach kommt ins Saarland. Unter anderem steht ein Besuch der Staatskanzlei und der SHG-Klinik in Saarlouis auf der Agenda. Anlass des Besuchs ist die geplante bundesweite Krankenhausreform.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 16.09.2024 | Länge: 00:00:19 | SR.de - (c) SR Bundesverteidigungsminister Pistorius im Saar...

Die Saarlandbrigade erwartet hohen Besuch: Am Dienstag kommt Bundesverteidigungsminister Pistorius zur Stippvisite nach Saarlouis. Zuvor wird er bereits in der Staatskanzlei empfangen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 29.04.2024 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Politiker fordern Konsequenzen nach Islamisten-Demo in Hamburg; Breitz-Affäre: Saar-Künstler äußern Kritik an Kultur-Ministerin; Architektenkammer will Ideenwettbewerb für Zukunft des Finanzamtsgebäudes

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 20.02.2024 | Länge: 01:12:17 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.02.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarländische Priester kritisieren Aus des Synodalen Wegs, GEW fordert bessere Einstellungsbedingungen für ausländische Lehrkräfte, Eppelborn möchte geplantes Einkaufszentrum einklagen.

Foto: Anke Rehlinger mit dem israelische Botschafter in Deutschland, Ron Prosor,

Video | 24.01.2024 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Israelischer Botschafter im Saarland

Ministerpräsidentin Rehlinger empfängt den israelischen Botschafter Prosor am Mittag, zum Antrittsbesuch in der Staatskanzlei. Im Anschluss besuchen beide zusammen mit Bildungsministerin Streichert-Clivot die Synagogengemeinde Saar.