Schlagwort: Stadt

Foto: Geburtsklinik Marienhausklinikum Neunkirchen

Video | 19.11.2025 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Kritik an geplanter Schließung der Geburtenst...

Parteimitglieder der AfD und CDU kritisieren die geplante Schließung der Geburtenstation im Mariehausklinikum. Die CDU wirft Gesundheitsminister Magnus Jung (SPD) vor, damit für Unsicherheit in der Bevölkerung und unter den Mitarbeitenden zu sorgen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.11.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.11.2025)

Die Drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Neunkircher Kliniken sortieren Abteilungen neu, Saarland schließt Vereinbarung zur Unterbringung von Häftlingen, IKK fordert Zuckerzertifikate.

Rathaus Blieskastel

Audio | 18.11.2025 | Länge: 00:03:22 | SR 3 - Studiogespräch: Lisa Krauser/Volker Roth Schrottautos Thema im Blieskastler Stadtrat

In Blieskastel soll der ehrenamtliche Beigeordnete Johannes Engel (CDU) zwei ehemalige DHL-Autos, die illegal in der Stadt abgestellt wurden, für je 100 Euro an einen Autohändler verkauft haben. Am 17. November was das Thema im Stadtrat.

Oberbürgermeister Marc Speicher mit Bild des Heiligen Guiseppe

Audio | 13.11.2025 | Länge: 00:02:31 | SR 3 - (c) SR Hannah Zewe Gastgeschenke: Schöne Tradition oder die Pest...

Wenn Politikerinnen und Politiker auf Reisen gehen, gehört ein Gastgeschenk fast immer dazu – mal ist es etwas Traditionelles, mal etwas ganz Besonderes. SR 3-Reporterin Hannah Zewe hat auch viel Kurioses rund ums Schenken entdeckt.

Foto: Ein Arzt untersucht ein Kind mit einem Stethoskop.

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:00:46 | SR 3 - (c) SR Neunkirchen will durch Fördergelder attraktiv...

Die Stadt Neunkirchen will mit Fördergeldern mehr Kinderärzte anlocken. Der Stadtrat hat eine entsprechende Förderrichtlinie verabschiedet. Vor allem in der Innenstadt soll das Angebot an Kinderärzten wachsen.

Foto: Elektronische Sirene

Audio | 11.11.2025 | Länge: 00:00:33 | SR.de - (c) SR Saarbrücken testet Sirenen

In Saarbrücken kann es ab heute laut werden. Die Landeshauptstadt überprüft bis Freitag ihre neuen elektronischen Sirenenanlagen. Bei dem Test werden verschiedene Sirenensignale zu hören sein.

Foto: Der Christkindlmarkt auf dem St. Johanner Markt in Saarbrücken

Audio | 07.11.2025 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger Sicherheitskosten für Saarbrücker Christkindl...

116.000 Euro - rund drei Mal so viel wie im vergangenen Jahr muss Saarbrücken mittlerweile für die Sicherheit rund um den Christkindlmarkt bezahlen. Auch andere saarländische Städte haben zu kämpfen. Mehr von SR-Reporter René Henkgen.

Mitarbeiterin eines Hotels steht neben den Zimmerschlüsseln

Audio | 04.11.2025 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Jimmy Both Stadtrat beschließt Bettensteuer für Saarbrüc...

In Saarbrücken wird in Zukunft eine Beherbergungssteuer erhoben. Das hat der Stadtrat am Dienstagabend beschlossen. Die Abgabe muss ab 1. April 2026 bezahlt werden. Ein Vorschlag, die Einführung um drei Jahre zu verschieben, ist gescheitert.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 04.11.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.11.2025)

Die drei Top-Themen:Immer mehr Studierende arbeiten als Aushilfslehrkräfte, Rund 40 Prozent der Saar-Haushalte können sich die Energiewende nicht leisten, Pläne für das Industriegebiet Lisdorfer Berg wurden jetzt vorgestellt.

Foto: Das Tiny-House Schmalshuus

Video | 03.11.2025 | Länge: 00:05:06 | SR Fernsehen - (c) SR Ferien beim Nachbarn: Das Schmalshuus

Es ist ein etwas anderes Gästehaus: Das „Schmalshuus“ in Luxemburg Stadt. Das schmale Haus ist eigentlich ein Container. Der steht im Innenhof von Steve Kracks ehemaligem Wohnhaus. Der Designer hat dieses Tiny House entworfen.