Schlagwort: Stadtplanung

SR-Reporter Jonas Degen und Stadtplanerin Carola Fricke

Video | 22.06.2023 | Länge: 00:05:00 | SR.de - (c) Christoph Stein, Moderator: Jonas Degen Was eine Stadtplanerin an Saarbrücken ändern ...

Auch wenn der St. Johanner Markt eine hohe Aufenthaltsqualität hat, hat Saarbrücken auch seine Problem-Ecken. Zum Beispiel Hitze, Lärm und mangelnder Schatten fallen Junior-Professorin Carola Fricke beim Stadtrundgang auf. Dafür gibt es Lösungen.

Die SR 2-FeatureKiste

Audio | 23.03.2023 | Länge: 00:25:56 | SR 2 - Achim Nuhr Olympia 2012: Leere Versprechen für Ost-Londo...

Nach den Olympischen Spielen in London von 2012 sollte alles anders werden: „Arme Stadtteile sollen vom Olympia-Erbe profitieren“, berichtete zuerst auch die ARD. Doch ein Jahrzehnt später sieht real so aus: Schöne Wohnviertel, aber viel zu teuer.

Foto: Neugestaltung Schlossmauer von Saarbrücken

Video | 04.06.1965 | Länge: 00:05:20 | SR Fernsehen - (c) SR Neugestaltung Schlossmauer von Saarbrücken

Die Schlossmauer in Saarbrücken wird zugunsten der Stadtautobahn zurückgesetzt. Die Pläne zur Neugestaltung der barocken stengelschen Schlossanlage führen zu Diskussionen.

Foto: Saarbrücken im Dunkeln

Video | 10.11.1964 | Länge: 00:03:06 | SR Fernsehen - (c) SR Saarbrücken im Dunkeln

Wegen schlechter oder fehlender Beleuchtung werden Verkehrszeichen und Straßenführung in Saarbrücken bei Nacht nicht gesehen. Besonders Fußgänger sind dadurch gefährdet.

Foto: Straßenverkehr im Dunkeln (Verkehrsbedingte Gefahren für Schulkinder in Saarbrücken)

Video | 11.01.1963 | Länge: 00:13:25 | SR Fernsehen - (c) SR Verkehrsbedingte Gefahren für Schulkinder in ...

Ungelöste Verkehrsprobleme gefährden die Schüler in Alt-Saarbrücken. Der geplante Bau der Nord-Süd-Tangente führt zu weiteren Problemen. Lehrer und Elternbeirat fordern eine Lösung.

Foto: Die Schlossmauer in Saarbrücken

Video | 16.03.1962 | Länge: 00:01:23 | SR Fernsehen - (c) SR Die Schlossmauer in Saarbrücken

Ein Stadtratsbeschluss sieht vor, Teile der Schlossmauer um 15 Meter zurückzuversetzen. Dies soll den vierspurigen Ausbau der Hindenburgstraße ermöglichen – sei es als Hochstraße oder Tunnel.