Schlagwort: Stahl

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 16.09.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Betriebsversammlung bei Dillinger Hütte informiert über Stellenabbau, Landtag vor Debatte zu Änderungen an der Saar-Verfassung, Hausärztin wegen schwerem Abrechnungsbetrug vor Landgericht.

Foto: Ein Stahlarbeiter der Stahlproduktion beobachtet eine glühende Bramme, die aus dem Ofen auf die Walzstrasse bewegt wird

Audio | 15.09.2025 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Stahl-Holding-Saar informiert Beschäftigte üb...

Bis 2026 sollen bei der Stahl-Holding-Saar 760 Jobs wergfallen. Am 16. September wurden die Beschäftigten über die Geschäftslage und über den Sozialplan zum Abbau von Arbeitsplätzen informiert. Einzelheiten von Lars Ohlinger im Studiogespräch.

Symbolbild: Wasserstoffleitung

Audio | 08.09.2025 | Länge: 00:03:41 | SR 3 - Peter Sauer Vorerst keine Wasserstoff-Fabrik im Kraftwerk...

Die geplante Wasserstoff-Fabrik im Kraftwerk Völklingen Fenne wird auf absehbare Zeit nicht gebaut – trotz 100-Millionen-Euro-Förderung. Hauptgrund ist das Fehlen eines Ankerkunden. Einzelheiten von SR-Reporter Peter Sauer aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 05.09.2025 | Länge: 00:13:15 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (05.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Gedenkveranstaltung des Saarlandes für im Einsatz getöteten Polizisten Simon Bohr, Grüner Wasserstoff für heimische Stahlindustrie soll aus Frankreich kommen,Verpackungshersteller Treofan stellt Insolvenzantrag.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.09.2025 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Gedenkveranstaltung für getöteten Polizisten, Französischer Energieversorger liefert ab 2029 grünen Wasserstoff ins Saarland, Neunkircher Verpackungshersteller Treofan stellt Insolvenzantrag,

Abspielen

Audio | 05.09.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 05.09.2025

U.a. mit folgenden Themen: Gedenkveranstaltung für getöteten Polizisten / Grüner Wasserstoff für Stahlindustrie im Saarland / Bundeshaushalt für 2025 steht / Kosten bei Krankenkassen steigen an / Nach dem Seilbahnunglück von Lissabon

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 05.09.2025 | Länge: 00:13:17 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (05.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarland gedenkt getötetem Polizisten Simon Bohr, Erster grüner Wasserstoff für Stahlindustrie wird aus Frankreich kommen, Haushaltsausschuss des Bundestages einigt sich auf Etat für das laufende Jahr.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 05.09.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (05.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Gedenkfeier für getöteten Polizisten Simon Bohr, Erster grüner Wasserstoff für Stahlindustrie wird aus Frankreich kommen, Neunkircher Verpackungshersteller Treofan stellt Insolvenzantrag.

Leitungen einer Anlage zur Produktion von Wasserstoff durch Elektrolyse

Audio | 05.09.2025 | Länge: 00:03:46 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger Was der erste Wasserstoff-Liefervertrag für d...

Die Stahlindustrie im Saarland bekommt ab 2029 grünen Wasserstoff aus Frankreich. Peter Sauer aus der SR-Wirtschaftsredaktion erklärt im Studiogespräch, was dieser erste Liefervertrag für die saarländische Stahlindustrie bedeutet.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 05.09.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (05.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Gedenkfeier für getöteten Polizisten Simon Bohr, Erster grüner Wasserstoff für Stahlindustrie wird aus Frankreich kommen, Neunkircher Verpackungshersteller Treofan stellt Insolvenzantrag.