Schlagwort: Starke

Pixabay / Alban Gogh

Audio | 10.08.2025 | Länge: 00:58:20 | SR kultur - Peter Redgrove Florence und die Millionen des Herrn Tuxedo -...

Mit 25 Jahren den ältesten Mann der Welt heiraten? Florence Florent tut’s, aber warum? Die Antwort führt durch eine Geschichte voller Rätsel, Skurrilitäten und überraschenden Wendungen. In Rückblenden erzählt Florence – klug, scharfzüngig und Cambridge...

Ludwig van Beethoven

Audio | 02.08.2025 | Länge: 00:16:14 | SR kultur - Julika Jahnke Das Starke Stück: Ludwig van Beethovens "Appa...

Die "Appassionata"-Sonate ist nicht nur ganz allgemein sehr populär: Auch wahre Beethoven-Kenner lieben und fürchten sie. Warum, das erfahren Sie von dem Pianisten Michael Korstick. Julika Jahnke hat mit ihm gesprochen.

Noten (Foto: DRP/Muth)

Audio | 26.07.2025 | Länge: 00:09:17 | SR kultur - Julika Jahnke Das starke Stück: Georg Philipp Telemanns Taf...

Heute wird der umfangreiche Zyklus der Tafelmusik von Georg Philipp Telemann ziemlich selten in seiner Gesamtheit gespielt. Warum das so ist, darüber hat sich Julika Jahnke mit Reinhard Goebel unterhalten.

Noten (Foto: DRP / Muth)

Audio | 14.06.2025 | Länge: 00:16:37 | SR kultur - Michaela Fridrich / Thomas Bauer SR 2 - Das Starke Stück: Schumanns Gesangszyk...

Selten ist die Ambivalenz der Liebe mit all ihren Zuständen wie Glück, Erfüllung aber auch Sehnsucht und Verzweiflung so vollkommen künstlerisch dargestellt worden wie in Robert Schumanns Gesangszyklus Dichterliebe.

Franz Schubert (Foto: dpa-Bildfunk)

Audio | 07.06.2025 | Länge: 00:18:17 | SR kultur - Barbara Doll / Moderation: Roland Kunz Das starke Stück: Franz Schuberts "Der Tod un...

"Der Tod und das Mädchen" ist kein bestimmtes Mädchen gemeint, sondern der Mensch in seiner Vergänglichkeit. Barbara Doll hat mit der Bratschistin Monika Henschel über das Werk gesprochen. Durch die Sendung führte Roland Kunz.

Der russische Komponist Peter Tschaikowsky (Foto: dpa /picture alliance / epa /Sergei Chirikov)

Audio | 29.03.2025 | Länge: 00:06:57 | SR kultur - Barbara Doll Das starke Stück: Tschaikowskys Rokoko-Variat...

Barbara Doll stellt die "Rokoko-Variationen" von Peter Tschaikowsky vor - in einer Aufnahme mit der argentinischen Cellistin Sol Gabetta. Live zu hören am 6. und 7.April in der Congresshalle beim 6. Sinfoniekonzert des Saarländischen Staatstheaters.

Ursina Lardi

Audio | 28.12.2024 | Länge: 00:39:35 | SR kultur - Barbara Renno "Sie spielt auch einen Tintenfisch" Das SR ku...

Bei ihr wird der Jedermann zur Everywoman und sie spielt schon mal einen Tintenfisch. Ursina Lardi gehört zu den facettenreichsten Theater- und Filmschauspielerinnen. Ihre Frauenfiguren loten die Tiefen und Untiefen von Weiblichkeit im 21. Jahrhundert aus

Symbolbild: Ansicht eines Flügels (Foto: pixabay)

Audio | 19.10.2024 | Länge: 00:07:24 | SR kultur - Agnieszka Schneider Frédéric Chopin: Klavierkonzert Nr. 1 in e-Mo...

Im ARD-Konzert zu hören ist das Klavierkonzert von Frédéric Chopin am 28. Oktober ab 20.03 Uhr. Es spielt das NDR Elbphilharmonie Orchester unter der Leitung von Alan Gilbert.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 17.06.2024 | Länge: 00:39:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Gespaltene Meinung im Saar-Landtag zur Haushaltsverhandlungen der Ampel-Fraktion, Verhandlungen bei Tadano gehen weiter, „Cannabis Social Clubs“ klagen über Hürden bei der Umsetzung des Projekts,

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.06.2024 | Länge: 00:15:03 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (09.06.2024)

Der aktuelle bericht beleuchtet in seiner Sendung die Europa-und Kommunalwahlen auch aus saarländischer Sicht.