Schlagwort: Starkregen

Foto: Einsatzkräfte von THW und Feuerwehr stehen bei Starkregen an einer Pumpe.

Audio | 21.03.2025 | Länge: 00:00:33 | SR 3 - (c) SR Drei Landkreise schließen sich für Unwetter-F...

Ein Frühwarnsystem mit KI-Unterstützung, das planen derzeit die Landkreise Neunkirchen, St. Wendel und der Saarpfalz-Kreis zusammen. Das Land unterstützt das Vorhaben mit rund 17.500 Euro pro Landkreis. Das Pilotprojekt soll als Blaupause fungieren.

In der Altstadt von Blieskastel wird Wasser aus den überfluteten Kellern abgepumpt.

Audio | 30.01.2025 | Länge: 00:00:34 | SR 3 - Christoph Borgans Wie sind die Saar-Kommunen auf Hochwasser und...

Was tun bei Starkregen und Hochwasser? Für die saarländischen Kommunen ist das spätestens seit dem Pfingsthochwasser ein Thema. Das Land fördert die Umsetzung sogenannter Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzepte mit bis zu 90 Prozent.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 30.01.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (30.01.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung plant Bau eines Zentralklinikums in Homburg, Bliesgau-Molkerei stellt Produktion endgültig ein, Starkregenkonzepte, Bezahlkarte für Geflüchtete.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 30.01.2025 | Länge: 00:04:52 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (30.01.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung plant Bau eines Zentralklinikums in Homburg, Bliesgau-Molkerei stellt Produktion endgültig ein, Starkregenkonzepte, Bezahlkarte für Geflüchtete.

Foto: SR info

Video | 23.01.2025 | Länge: 00:00:20 | SR.de - (c) SR Stadt Neunkirchen will Hochwasser- und Starkr...

Zukünftig soll eine Starkregen-Gefahrenkarte in Neunkirchen vor Hochwassern schützen. In einer Auftaktveranstaltung hat die Stadt Interessierten ihre Pläne dazu vorgestellt. Auch die Bürgerinnen und Bürger sollen in die Planung miteinbezogen werden.

Ein Mann mit Gummistiefeln vor Sandsäcken

Audio | 23.01.2025 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Lea Kiehlneker Hochwasservorsorgekonzept in Neunkirchen vorg...

Schon länger steht der Hochwasser- und Überflutungs-Schutz der Städte und Gemeinden im Saarland zur Debatte. Neunkirchen hat nun ein Hochwasservorsorgekonzept vorgestellt. Dieses stellt sie in Bürgerworkshops vor.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.11.2024 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Luksic beklagt "kommunikatives Chaos" um FDP-Papier, Opposition und Lehrerverbände kritisieren Zustände an Förderschulen, Arbeitslosigkeit im November nur leicht gesunken.

Foto: Kleiner Bach in Niederwürzbach

Video | 21.11.2024 | Länge: 00:05:28 | SR Fernsehen - (c) SR Gemeinsam gegen Starkregenfolgen – Initiative...

Im Sommer verwandelte sich ein kleiner Bach in Niederwürzbach plötzlich zum reißenden Fluss.Er überflutet Gärten und riss sogar Terrassen mit sich. Wo kam das viele Wasser her? Eine Interessengemeinschaft sucht nach den Ursachen.

Sandsäcke wurden zum Schutz von Häusern in Ottweiler gestapelt

Audio | 09.10.2024 | Länge: 00:05:36 | SR 3 - Oliver Buchholz Was tun bei Hochwasser und Überflutungen?

Starkregenereignisse können im Zuge des Klimawandels immer öfter auftreten - auch im Saarland. Das bringt auch Hochwasser und Überschwemmungen mit sich. Was in einem solchen Fall zu tun ist, SR-Reporter Oliver Buchholz mit einigen Tipps.

Hochwasser in Neunkirchen

Audio | 27.09.2024 | Länge: 00:02:18 | SR 3 - Denise Friemann Saarlandtrend Hochwasserschutz: Verpflichtend...

Was denkt das Saarland im Bezug auf Hochwasserschutz? Gerade nach dem Pfingsthochwasser und den folgenden Hochwassern im Saarland steht eine verpflichtende Elementarschadenversicherung hoch im Kurs.