Schlagwort: Start

Menschen sitzen bei einem Vortrag in einem Raum zusammen

Audio | 18.02.2025 | Länge: 00:03:42 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner/Steffani Balle Saarland legt 40-Millionen-Euro-Fonds für Sta...

Das Wirtschaftsministerium will Saarländische Start-ups, die in ihrer zweiten Unternehmensphase stecken, mit einem 40-Millionen-Euro-Fonds fördern – und zwar in Form von Unternehmensbeteiligungen.

Audio

Audio | 17.02.2025 | Länge: 00:05:14 | UD - (c) UNSERDING UNSERDING-Starthilfe mit Ava Adonia und GbR

In der UNSERDING-Starthilfe-Folge vom 16. Februar 2025 waren Ava Adonia und GbR am Start.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.02.2025 | Länge: 00:39:15 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.02.2025)

Die Top-Themen der Sendung: Immer mehr Beschimpfungen und zerstörte Plakate im Wahlkampf, 17.000 neue saarländische Arbeitsplätze in den vergangen zehn Jahren, Urteil im „Glasfaser-Mordprozess“ gesprochen.

Entwicklungsmeeting bei einem Software-Startup

Audio | 31.01.2025 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Sarah Sassou Saarländische Startups: Investoren gesucht

Um erfolgreich zu werden, brauchen Startups erst einmal einen langen Atem und gute Kontakte zu Investoren. Startups im Saarland haben es in dieser Hinsicht nicht so leicht, die Geldgeber sitzen woanders. Doch es scheint Besserung in Sicht.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 28.01.2025 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Teils drastische Unterschiede bei Grundsteuer nach der Reform, Förderung für saarländische Start-Ups, Gilda Schmidt: „Fünf bis zehn Prozent aller Frauen habe eine genetische Disposition für Brustkrebs“

Das Herz-Motiv des Ophüls-Filmfestivals

Audio | 20.01.2025 | Länge: 00:04:19 | SR 3 - Barbara Grech Filmfestival Max Ophüls Preis 2025 startet

Am Montagabend wird die 46. Ausgabe des Filmfestival Max Ophüls Preis im Saarbrücker Cinestar eröffnet. Neben Produktionen aus Deutschland sind in diesem Jahr auch wieder Filme aus Österreich und der Schweiz im Wettbewerb zu sehen.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 17.01.2025 | Länge: 00:04:57 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (17.01.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Entwicklung der Luftqualität im Saarland, Hausärzte empfehlen auch nach Grippe-Start die Schutz-Impfung, Start der Abrissarbeiten am Umspannwerk Stangenmühle, Besucherzahlen des UNESCO Weltkulturerbe Völklinger Hütte.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 17.01.2025 | Länge: 00:04:51 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (17.01.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Entwicklung der Luftqualität im Saarland, Hausärzte empfehlen auch nach Grippe-Start die Schutz-Impfung, Start der Abrissarbeiten am Umspannwerk Stangenmühle, Besucherzahlen des UNESCO Weltkulturerbe Völklinger Hütte.

Baustart für Mehrgenerationenwohnprojekt in Hemmersdorf

Audio | 15.01.2025 | Länge: 00:02:41 | SR 3 - Lea Kiehlneker Baustart für Mehrgenerationen-Wohnprojekt in ...

Mehrere Genrationen unter einem Dach. An der ehemaligen Hosenfabrik in Hemmersdorf entstehen hierfür elf neue Wohnheiten. Bis 2026 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein.

Wolfgang Wirtz-Nentwig

Audio | 14.01.2025 | Länge: 00:04:16 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Wolfgang Wirtz-Nentwig Förderprogramm für Saar-Mittelstand - reicht ...

Die saarländische Landesregierung hat ein Förderprogramm für den saarländischen Mittelstand aufgelegt. Insbesondere für die digitale Transformation. Reicht das? Wolfgang Wirtz-Nentwig aus der SR-Wirtschaftsredaktion mit einer Einordnung.