Schlagwort: Staub

Foto: Man vor Kaminofen

Video | 25.02.2025 | Länge: 00:04:24 | SR Fernsehen - (c) SR Unter welchen Bedingungen können Kaminöfen we...

Vor allem alte Holzöfen, die vor 2010 in Betrieb genommen wurden, müssen seit diesem Jahr strengere Grenzwerte bei Feinstaub und Kohlenmonoxid einhalten. Sarah Sassou zeigt, worauf man achten sollte, wenn man sie weiterhin anfeuern will.

Thomas Krisch in der Messstation

Audio | 18.02.2025 | Länge: 00:07:24 | SR 3 - (c) SR 3 Simin Sadeghi GuMo-Mobil: Auf der Suche nach guter Luft

Smog und eine Inversions-Wetterlage haben im Saarland für teils rote Warnmeldungen auf Apps gesorgt. SR3 GuMo-Mobil-Reporterin Simin Sadeghi ist mit dem Landesamt für Umwelt und Arbeitsschutz an einer Messstation.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 12.02.2025 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (12.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Digitalisierung verzögert sich bei zentraler Ausländerbehörde, Bundesregierung ordnet Verlängerung der bundesweiten Grenzkontrollen an, Feinstaubbelastung in Deutschland steigt an.

Foto: Celina Fries bestaunt die Arbeit einer Textilerie-Inhaberin

Video | 09.08.2024 | Länge: 00:29:29 | SR Fernsehen - (c) SR Besuch im Reparaturcafé - Staubsauger, Jacke ...

Celina Fries besucht mit ihrem defekten Staubsauger das Reparatur-Café in Neunkirchen. Sie lernt in der Textilerie in Saarlouis, wie man liebgewonnene Kleidungsstücke flicken kann und besucht Walter Kornapp – einen der letzten Stuhlflechter im Saarland.

Saharastaub verfärbt den Himmel gelb-rötlich

Audio | 05.04.2024 | Länge: 00:02:25 | SR 3 - Stefan Laps Saharastaub und Sonnenschein

Am Wochenende wird es einmal richtig warm. Zwar trübt der Saharastaub die Sonne, aber es werden Temperaturen von bis zu 28 Grad Celsius erwartet.

Saharastaub verfärbt den Himmel gelb-rötlich

Audio | 04.04.2024 | Länge: 00:03:52 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen / Stefan Laps Wie kommt eigentlich der Saharastaub zu uns?

Am Wochenende wird im Saarland erneut Saharastaub erwartet. Ein Himmel, der in gelbliches Licht getaucht ist, kann schon etwas gruselig wirken. Wetter-Experten Stefan Laps erklärt das Phänomen.

Ein Auto fährt mit morgendlichem Nebel und Sahrastaub in der Luft durch eine Allee

Audio | 03.04.2024 | Länge: 00:02:07 | SR 3 - Stefan Laps Sturm, Saharastaub und fast ein Sommertag im ...

Regen, Regen, Regen - und ab und an ein paar kräftige Schauer: So sehen die Wetteraussichten für heute und morgen im Saarland aus. "Der Regenschirm ist ein guter Begleiter durch den Tag", sagt ARD-Wetterexperte Stefan Laps.

Autos im Stau

Audio | 06.02.2024 | Länge: 00:01:13 | SR 3 - Sabine Wachs Hier standen die Saarländer 2023 im Stau

Im Saarland stehen die Menschen im Vergleich zu anderen Bundesländern deutlich seltener im Stau. An einem Tag im vergangenen Jahr war jedoch auch hier besonders viel Geduld gefragt.

Foto: Grubenarbeiter

Video | 12.02.1965 | Länge: 00:06:05 | SR Fernsehen - (c) SR Sicherheit am Arbeitsplatz - Drei Jahre nach ...

Das Unglück von 1962 in Luisenthal bleibt unvergessen. Zur Vermeidung künftiger Schlagwetterexplosionen sollen neue Maßnahmen der Wetterüberwachung und Kohlenstaubbekämpfung Anwendung finden.

Foto: Luftverschmutzung

Video | 22.04.1964 | Länge: 00:07:55 | SR Fernsehen - (c) SR Luftverschmutzung

Der wirtschaftliche Aufstieg fordert seinen Tribut. An der Saar rauchen die Hochöfen, Staub- und Schwefelschwaden liegen über dem Land. Die Luft muss reiner werden, doch wie soll das geschehen?