Schlagwort: Steine

Stefan Gwildis und Moderator Christian Job

Audio | 21.07.2025 | Länge: 00:23:06 | SR 3 - Interview: Christian Job Zu Gast im Studio: Stefan Gwildis

Am 21. Juli war Stefan Gwildis live zu Gast bei Christian Job in "'SR 3 an Vormittag". Die beiden haben sich über seine Musik im Allgemeinen und sein neues Album im Speziellen unterhalten. Und davon gab es sogar eine kleine live und unplugged Kostprobe.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 02.06.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (02.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Vermutliche Wahlwiederholung zur Regionalversammlung im Regionalverband Saarbrücken, Bildungsausschuss des Landtages thematisiert zunehmende Gewalt an Schulen.

Foto: Licht an Aktion

Video | 02.06.2025 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Sankt Ingberter Schüler beleuchten die jüdisc...

Bei der Aktion "Licht an" haben am Montag Neuntklässler des Albertus Magnus Gymnasiums sich auf Spurensuche zu dem jüdischen Leben in der Stadt gemacht. Sie polierten Stolpersteine und versuchten, herauszufinden, wer die Menschen waren.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.04.2025 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Innenminister Jost stellt Feuerwehrbilanz für 2024 vor, Neue Merziger Feldjäger-Kompanie in Dienst gestellt, Planung für letzte Kraftwerksprengung in Ensdorf.

Martin Steinert: Wooden Clouds, Havanna, Kuba

Audio | 27.12.2024 | Länge: 00:01:07 | SR 3 - Hajo Müller Skulptur von Saar-Bildhauer Steinert wird Pro...

Auf Kuba ist ein Kunstwerk des saarländischen Bildhauers Martin Steinert zu einer Plattform für Protest gegen die kommunistische Führung geworden. Auf der Holzinstallation "Wooden Cloud" hinterlassen Menschen Forderungen nacheinem besseren Leben.

Buchcover

Audio | 02.08.2024 | Länge: 00:04:50 | SR kultur - Sally-Charell Delin / Anika Landsteiner "Die Scham ist ein wirksames Werkzeug"

„Sorry not sorry – über weibliche Scham“, ist das neue Buch von Anika Landsteiner. Im Gespräch mit Sally-Charell Delin sagt sie, Scham sei auch Männern bekannt, "aber sie werden durch die Scham lange nicht so stark unterdrückt wie Frauen".

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 03.06.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Trauer um getöteten Polizisten in Mannheim, Erster Pflegekongress für junge Beschäftigte, Drogenkonsum im Saarland stark gestiegen, Einstiegsalter gesunken.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 30.03.2024 | Länge: 00:14:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Karsamstag (30.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Rund 400 Menschen nahmen am Saarbrücker Ostermarsch teil, Mahnmal für 2015 ermordete Juden aus dem Saarland, 1. FCS TT trifft auf TTC Neu-Ulm.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 18.03.2024 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Einigung bei den Ford-Zulieferern in Saarlouis, Erste Stolpersteinverlegung in Schiffweiler, Neuer Ärger durch Glasfaserausbauschäden in Namborn-Furchweiler.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 18.03.2024 | Länge: 00:29:04 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (18.03.2024)

Wir lernen eine der letzten Fächermacherinnen kennen sowie den Verein Fanabriques, der Gebäude aus Legosteinen nachbaut. Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt in der Großregion?Wir besuchen den Küster der Metzer Kathedrale und ein Gästehaus in Nancy.