Schlagwort: Stellen

Der Schriftzug „Agentur für Arbeit“ hängt am Gebäude der Bundesagentur für Arbeit

Video | 29.08.2025 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Arbeitslosenrate im Saarland stagniert bei 7,...

Im Saarland ist die Zahl der Arbeitslosen im August im Vergleich zum Vormonat minimal gestiegen. Es waren aber deutlich mehr Menschen ohne Arbeit als ein Jahr zuvor. Auch die Zahl der Ausbildungsplätze ist deutlich geringer als vor einem Jahr.

Anke Rehlinger trägt sich ins Kondolenzbuch ein

Audio | 25.08.2025 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Aaron Klein Kondolenzbuch für getöteten Polizisten

Im Saarland sind die Betroffenheit und Trauer um den in Völklingen getöteten Polizisten groß. Die Staatskanzlei hat nun ein Kondolenzbuch ausgelegt, in das sich Ministerpräsidentin Rehlinger bereits eingetragen hat.

A620 bei Wadgassen

Audio | 05.08.2025 | Länge: 00:01:27 | SR 1 - (c) Verena Sierra und Maureen Welter Autobahnen: Wieso keine Nachtbaustellen?

Im Sommer werden mehr Baustellen auf den Autobahnen geplant, weil in der Regel das Wetter stabiler ist und weniger Pendler unterwegs sind. Aber warum wird dann nicht einfach nachts gebaut? Maureen Welter aus dem SR 1-Team weiß dazu mehr.

Logo der Firma ZF an einem Gebäude

Audio | 01.08.2025 | Länge: 00:03:21 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi So soll es mit ZF weitergehen

Da gab es viele Gerüchte bezüglich der Zukunft von ZF - auch in Saarbrücken. Etwas mehr Klarheit gab es am 31. Juli dann vom Vorstandvorsitzenden, der sich klar zum Standort Saarbrücken bekannt hat. Mehr dazu von SR-Reporter Lars Ohlinger.

Foto: ZF-Arbeiter in Werkshalle

Video | 01.08.2025 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR So soll es mit ZF weitergehen

Der Stellenabbau bei ZF ist schon länger beschlossen. Und auch die Existenz des Werks steht auf der Kippe. Holger Klein entwarnt jedoch. Es wird aber ein hartes Restrukturierungsprogramm geben.

ZF-Beschäftigte bei einer Protest-Kundgebung

Audio | 29.07.2025 | Länge: 00:01:47 | SR 3 - Yvonne Schleinhege ZF-Aktionstag: Belegschaft bangt um die Jobs

Wie geht es weiter für ZF? Heute und morgen beschäftigt sich der ZF-Aufsichtsrat in Friedrichshafen mit dieser Frage. In vielen Werken sind die ZF-Beschäftigten auf die Straße gegangen. In Saarbrücken haben rund 1000 Beschäftigte demonstriert.

Foto: Betriebsversammlung bei Ford

Audio | 11.07.2025 | Länge: 00:01:13 | SR 3 - Peter Sauer Kölner Ford-Mitarbeiter im Insolvenzfall fina...

Im Streit um den Stellenabbau bei Ford in Köln haben sich Gewerkschaft und Management geeinigt. Beide teilten mit, man habe gemeinsam Lösungen für Abfindungen, Altersteilzeit und einen finanziellen Schutzschirm für Rentner erarbeitet.

Verkehrsstau in einer Autobahnbaustelle

Audio | 04.07.2025 | Länge: 00:02:46 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Markus Person Wo besteht Staugefahr zum Ferienstart im Saar...

Nicht nur Baustellen beeinträchtigen den Verkehr im Sommer. Zum Ferienbeginn kann es durch den zusätzlichen Reiseverkehr vermehrt zu Behinderungen kommen. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Markus Person.

Foto: Bezahlkarte für Geflüchtete

Video | 23.06.2025 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Bezahlkarte für Geflüchtete ab sofort auch im...

Mit mehr als sechs Monaten Verspätung ist nun auch im Saarland die Bezahlkarte für Geflüchtete gestartet. Eigentlich sollte sie schon Anfang dieses Jahres kommen. Bei der Landesaufnahmestelle in Lebach ist man zufrieden.

Landtag des Saarlandes

Audio | 21.06.2025 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - Steffanie Balle Stellenaufbau statt -abbau in der Saar-Verwal...

Seit Jahren schreibt sich die Politik auf die Fahne, Bürokratie abzubauen und den Staat zu verschlanken. Doch in den vergangenen drei Jahren sind im Saarland über 200 reine Verwaltungsstellen innerhalb der Ministerien dazu gekommen.