Schlagwort: Stiftung

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 01.04.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Krankenhausgutachten hält Bettenabbau im Saarland für möglich,Geplante Namensänderung für Innovation Campus sorgt für Ärger, Ex-Landespolitiker sagten im Yeboah-U-Ausschuss aus.

Foto: Saarbrücken, am Tag der Abstimmung bilden sich vor den Wahllokalen lange Schlangen

Video | 26.03.2025 | Länge: 00:03:30 | SR Fernsehen - (c) SR Projekt zur Saarabstimmung: "Stimmen des Wide...

Das Projekt „Stimmen des Widerstands 1935“ beleuchtet die antifaschistischen Kämpfe und die Anschlussbewegungen vor der Saarabstimmung 1935. Die Idee dazu hatte der Medienschaffende Finn Tödte. Zu dem Projekt gehören u.a. Vorträge und eine Ausstellung.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.03.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Naturnahe Waldverjüngung statt Kahlschlag, Picobello weltweit: Müllsammelaktion erreicht Senegal, Orban-Berater bei CDU-naher Stiftung, Schüler setzen Zeichen gegen Homophobie.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 15.03.2025 | Länge: 00:15:26 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (15.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Zehntausende Metallbeschäftigte demonstrieren für Industriestandorte, Huskyrennen erobern seit 1996 auch Großbritannien, 1. FC Saarbrücken patzt gegen VfB Stuttgart II, Homburg gibt Sieg gegen Villingen aus der Hand.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.03.2025 | Länge: 00:14:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (09.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: KI-Anwendung soll die Vereinsarbeit erleichtern, Rund 700 Cosplayer und Fantasy-Fans bei Rednerd-Con in Völklingen, FC Homburg verliert gegen SC Freiburg II mit 2:3.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.03.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (09.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Unionsstiftung hat KI-Anwendung für Vereine entwickelt, Bierbrauerinnen aus Indien mischen den Markt auf, FCH bei Freiburg II in der Regionalliga, Bischmisheim gegen Schorndorf in der Badminton Bundesliga.

Foto: Fahrradschloss

Video | 04.03.2025 | Länge: 00:05:29 | SR Fernsehen - (c) SR Fahrradschlösser im Check der Stiftung Warent...

Fahrräder sind begehrtes Diebesgut und die Fahrraddiebe rüsten auf. Stiftung Warentest hat sich 19 verschiedene Fahrradschlösser im Wert von 28 bis 300 Euro einmal genauer angeschaut und getestet, wie sicher sie sind.

Drei Frauen bei der Arbeit am Rechner

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:02:54 | SR 3 - Laszlo Mura Frauen in jeder dritten Kommune in der Mehrhe...

Im Saarland sind 46% aller Beschäftigten Frauen. Damit sind sie noch knapp in der Minderheit. In jeder dritten Kommune hat sich das Bild aber bereits umgekehrt – hier sind die Frauen in der Mehrheit.

Die Zeitschrift

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:04:53 | SR 3 - Lisa Christl Stiftung Warentest mit neuem Anstrich

Seit mehr als 60 Jahren schauen Verbraucher bei Kaufentscheidungen auf die Ergebnisse von Stiftung Warentest. Passend zum Jubiläum hat die Organisation einen neuen Markenauftritt. Stiftung Warentest findet das "sehr gut".

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 31.01.2025 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Uli Hauck zur Bundestagsabstimmung: „Merz hat keinerlei Bewegung gezeigt“, Innenausschuss beschäftigt sich erneut mit Bezahlkarte, Festival von Frauen für Frauen: „About Us“ will Saarländerinnen inspirieren.