Schlagwort: Stollen

Foto: Marcel Lütz-Binder

Video | 17.03.2025 | Länge: 00:29:18 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (17.03.2025)

Wir besuchen einen Elsässer, der alte Straßenschilder sammelt, ein Paar, das der Drahtflechterei nachgeht. Wir begleiten eine Seniorin, die Kindern Nachhilfe gibt und erkunden einen geheimnisvollen Stollen. Außerdem: die letzte Farbmühle Frankreichs.

Foto: Unterwegs im Stollen

Video | 17.03.2025 | Länge: 00:03:16 | SR Fernsehen - (c) SR Mysteriöser Stollen unter dem Ort Hohatzenhei...

Manchmal findet man Geheimnisse versteckt in kleinen Gemeinden. Wie etwa im elsässischen Hohatzenheim, einer 200-Seelen-Gemeinde. Unter dem Ort verläuft ein unterirdischer Stollen, der vielen Menschen als Zufluchtsort diente.

Geeister Christstollen mit Glühweinsoße

Audio | 21.12.2024 | Länge: 00:04:51 | SR 3 - Barbara Grech Kappes, Klöße, Kokosmilch: Weihnachtsmenü - D...

Wer für Weihnachten noch ein festliches Dessert sucht: Als süßen Ausklang unseres diesjährigen Weihnachtsmenues schlägt Küchenchef Jörg Bieg eine ganz besonderes Christstollenvariante vor: Geeister Christstollen mit Glühweinsoße.

Daniel Plum vom Deutschen Brotinstitut schneidet einen Stollen an

Audio | 27.11.2024 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Max Zettler Auszeichnung des besten saarländischen Stolle...

Rund um die Weihnachtszeit sind Stollen besonders beliebt. Bäckerinnen und Bäcker haben ihre Stollen in Homburg einer ganz besonderen Prüfung unterzogen. Dort wurden die Stollen auf ihre Qualität überprüft und der beste Stollen im Saarland gekürt.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 22.11.2024 | Länge: 00:29:43 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (22.11.2024)

Diese Woche sind wir unterwegs: Sportlich wird es mit einem Musiklehrer, der auch Ultratriathlon betreibt. Naturnah unterwegs sind wir mit Junior-Rangern aus dem Bliesgau und der Familie Spanier und das unterirdisch Saarbrücken zeigt uns Florian Brunner.

Foto: Autor und Entdecker des Unterirdischen Florian Brunner unterwegs in einem Saarbrücker Keller

Video | 22.11.2024 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Unterirdisch unterwegs

Der Saarbrücker Autor Florian Brunner wird vom Verborgenen wie magisch angezogen. Zum zweiten Mal lädt er mit einem Buch zur Entdeckungsreise in Stollen, Keller und Bunker ein.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 31.10.2024 | Länge: 00:36:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Landesausschuss CDU in der Dillinger Stadthalle, St. Wendel bekommt eine neue Sporthalle, Neue Pflegeschule für Migranten in Merzig eröffnet.

Skelett

Audio | 31.10.2024 | Länge: 00:01:42 | SR 1 - Frank Falkenauer Spuk im Rischbachstollen

Der Rischbachstollen in St. Ingbert, ein Ort der Bergbaugeschichte und Industriekultur, wird am 31. Oktober von 17 bis 21 Uhr zu einem gruseligen Horror-Labyrinth. SR 1-Reporter Frank Falkenauer hat schon einmal getestet, wie gruselig die Attraktion ist.

Azurit

Audio | 19.07.2024 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Steffani Balle Tour de Kultur 2024: Der Römische Emilianusst...

Die Dürer-Geschichte rund um den Emilianusstollen: Es heißt, dass der berühmte Maler Albrecht Dürer mit dem Azurit, dem Wallerfanger Blau, just aus dem Emilianusstollen gemalt haben soll.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 29.11.2023 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Belegschaft des Ford-Werks Saarlouis fühlt sich im Stich gelassen, Karrieremöglichkeiten der Berufsmesse der Bundesagentur für Arbeit, SPD-Fraktion berät über Doppelhaushalt.