Schlagwort: Straftaten

Foto: Symbolbild: Blaulicht der Polizei

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:05:00 | SR.de - (c) SR Weniger Straftaten im Saarland

Die Polizei im Saarland hat ihre Kriminal-Statistik vorgestellt. Darin steht: Im vergangenen Jahr hat es im Saarland mehr als 65-tausend Straftaten gegeben. Das sind weniger als im Jahr davor.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 26.03.2025 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Kriminalitätsstatistik 2024: In fast allen Deliktbereichen rückläufige Zahlen, Landesregierung fördert Gastgewerbe mit 25 Millionen Euro aus Transformationsfonds, Altersvorsorge: Warum müssen Frauen speziell vorsorgen?

Foto: Eingang zum saarländischen Amtsgericht

Audio | 25.03.2025 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner / Jens Diener Mehr beschleunigte Gerichtsverfahren im Saarl...

Im Saarland ist die Zahl beschleunigter Gerichtsverfahren bei Straftaten in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Dazu im SR-Interview: Jens Diener, Staatssekretär im saarländischen Justizministerium.

Jemand hält ein Smartphone in den Händen

Audio | 07.01.2025 | Länge: 00:00:35 | SR 3 - Aron Klein SPD und CDU besorgt wegen rechtsextremen Stra...

Die Zahl rechtsextremer Straftaten hat in Deutschland zugenommen. Einen großen Anteil machen dabei Propagandadelikte aus. SPD und CDU im Saarland sehen darin eine große Bedrohung für die Demokratie, die AfD zweifelt an der Aussagekraft der Statistik.

Michael Schley vom Adolf-Bender-Zentrum in St. Wendel

Audio | 06.01.2025 | Länge: 00:04:28 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer/im Gespräch: Michael Schley vom Adolph-Bender-Zentrum "Die Hemmschwelle für rechtsextreme Taten ist...

Auch im Saarland steigen die Zahlen an. In der Beratungsstelle des Adolf-Bender-Zentrums zu den Themen Rechtsextremismus, Rassismus Antisemitismus in Sankt Wendel gibt es steigende Zahlen von Menschen, die Hilfe suchen.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD)

Audio | 06.01.2025 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Steffani Balle Uneinigkeit im Saar-Landtag über Faesers Vier...

Die AfD im saarländischen Landtag zweifelt an der Glaubhaftigkeit der Statistik rechter Straftaten. Die SPD-Fraktion sieht in den Zahlen dagegen eine Gefahr für die Demokratie. Die CDU-Fraktion fordert mehr Befugnisse für Strafverfolgungsbehörden.

Foto: Grafik Mann bedroht einen anderen Mann

Video | 07.11.2024 | Länge: 00:45:00 | SR Fernsehen - (c) SR Plötzlich Opfer! Der lange Kampf um Gerechtig...

Jedes Jahr registriert die Polizei mehr als fünf Millionen Straftaten. Einbrüche, Körperverletzungen oder Raubüberfälle können für die Opfer ihr ganzes weiteres Leben überschatten.

Foto: Eine Person wird durch die Polizei festgenommen, es wurden die Handschellen angelegt. Im Hintergrund sieht man den Streifenwagen der Polizei stehen.

Audio | 14.08.2024 | Länge: 00:00:40 | SR.de - (c) SR Mehr Straf·taten in Saarbrücken

In Saarbrücken hat es im letzten Jahr mehr als 23.000 Straf·taten gegeben. Eine Straf·tat heißt: Jemand hat etwas Verbotenes gemacht. Vor allem junge Menschen haben mehr Straf·taten begangen.

Polizisten im Einsatz bei einer Queer-Veranstaltung, im Hintergrund Teilnehmer mit der sombolischen Regenbogenflagge

Audio | 03.05.2024 | Länge: 00:00:40 | SR 3 - (c) SR Queerfeindliche Straftaten: Saar-Polizei plan...

Im Saarland kommt es vermehrt zu queerfeindlichen Straftaten. Um dagegen vorzugehen, soll es bei der Polizei künftig eine Ansprechperson für queere Menschen geben. Aus Sicht der CDU dauert die Einführung dieser Stelle aber zu lange.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 23.04.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Frost lässt Bauern um ihre Ernten bangen, Gesundheitsminister Jung kritisiert Pläne zur Krankenhausreform, Tadano-Mitarbeiter bei Betriebsversammlung über Zukunftspläne informiert.