Schlagwort: Studium

Das Logo der Universität des Saarlandes an einem Gebäude. (Foto: SR)

Audio | 23.10.2021 | Länge: 00:00:54 | SR 3 - Magnus Neuschwander Auftakt zum Juniorstudium an der Saar-Uni

An der Universität des Saarlandes starten heute Nachmittag die Junior-Studierenden offiziell ins neue Studienjahr. Bei der Feier im Audimax sollen außerdem die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen geehrt werden.

Symbolbild: Eine Klarinette (Foto: Pixabay / Bob McEvoy)

Audio | 20.10.2021 | Länge: 00:03:49 | SR 2 - Karsten Neuschwender Porträt regional: die Klarinettistin Christin...

Sie ist Klarinettistin, Musikpädagogin und seit einiger Zeit auch diplomierte Musikphysiologin: Christina Theis. SR-Reporter Karsten Neuschwender hat sie in ihrem Saarbrücker Studio besucht und nach Tipps für das bessere Musizieren gefragt.

SR-Literaturredakteurin Tilla Fuchs (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 19.10.2021 | Länge: 00:05:32 | SR 2 - Roland Kunz / Tilla Fuchs "Mich hat die Entscheidung der Jury sehr gefr...

Die Potsdamer Schriftstellerin Antje Ravik Strubel hat den Deutschen Buchpreis 2021 für ihren Roman "Blaue Frau" gewonnen. Im Mittelpunkt steht die 21-jährige Tschchin Adina, die über eine Vergewaltigung hinweg kommen will und dabei quer durch Europa flie...

Abspielen

Audio | 01.10.2021 | Länge: 00:01:04 | SR 3 - (c) SR Steffani Balle Hebammen starten in erstes Studien-Semester

Mit Beginn des neuen Semesters startet heute erstmals auch das Studium für angehende Hebammen an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Saarbrücken. Bislang war der Hebammenberuf ein reiner Ausbildungsberuf mit berufsbegleitendem Schulunterric...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 01.09.2021 | Länge: 00:38:10 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.09.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bahnstreik wegen Tarifstreik geht weiter, Notfall-Übungs-Team im Atomkraftwerk Cattenom, VdK appelliert vor Bundestagwahl an Parteien, Halbjahresbilanz und neue Fassabfüllung bei Karlsberg, Kranzniederlegung und Kundge...

Maren Kroymann liest

Audio | 16.08.2021 | Länge: 00:03:27 | SR 2 - Andrea Schwyzer Maren Kroymann: "Unprätentios, aber doch kuns...

Die Lesung des Romans "Restlöcher" von Lena Müller hat vor einigen Monaten im NDR-Funkhaus Hannover stattgefunden. Die Schauspielerin Maren Kroymann übernahm dabei die Stimme der Erzählerin. Bei der Produktion zeigte sie sich begeistert von dem Text, in d...

Ein Schüler bei der Arbeit mit dem Laptop (Archivfoto: pixabay/StartupStockPhotos)

Audio | 01.07.2021 | Länge: 00:08:15 | SR 2 - Sally-Charell Delin / Prof. Dr. Verena Wolf Pflichtfach Informatik: "Schüler digital münd...

Um die Lehrerinnen und Lehrer im Saarland fit zu machen für das 2023 kommende Pflichtfach Informatik, soll im Herbst 2021 eine Qualifizierungsmaßnahme an der Universität des Saarlandes starten. "Wir kommen nicht drum herum", sagte Prof. Dr. Verena Wolf i...

Foto: Wahlen an der Universität des Saarlandes

Video | 07.07.1965 | Länge: 00:01:49 | SR Fernsehen - (c) SR Wahlen an der Universität des Saarlandes

An der Universität des Saarlandes stehen die Wahlen zum zwölften Studentenparlament an. Die Wahlbeteiligung liegt allerdings nur bei knapp der Hälfte der Studenten.

Foto: Außenansicht der Comenius-Hochschule in Saarbrücken

Video | 02.04.1965 | Länge: 00:06:48 | SR Fernsehen - (c) SR Comenius-Hochschule in Saarbrücken

Die Comenius-Hochschule ist die evangelische pädagogische Hochschule des Saarlandes. Hier studieren über 300 junge Menschen. Das Studium dauert mindestens 6 Semester.

Foto: Studenten aus Frankreich besuchen Universität des Saarlandes

Video | 15.02.1965 | Länge: 00:01:06 | SR Fernsehen - (c) SR Studenten aus Frankreich besuchen Universität...

Französische Studenten aus Nancy, besuchen die Universität des Saarlandes. Hier werden einige Fächer auf Französisch unterrichtet und besonders ist, dass das Examen in Frankreich anerkannt wird.