Schlagwort: Sturm

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.09.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Villeroy & Boch übernimmt Ideal Standard Gruppe, Ermittlungsrichterin in Yeboah-Prozess zu Ex-Chef der Saarlouiser Neonazis gehört und Deutsche Radiophilharmonie spielt als Kulturbotschafter in Südkorea.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.09.2023 | Länge: 00:37:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.09.2023)

Die drei-Top-Themen der Sendung im Überblick: Arztpraxis greift bei verpassten Terminen mit Pfandmaßnahmen durch, VdK-Landesgeschäftsführer Peter Springborn im Interview und Bisher 210 mexikanische Pflegekräfte im Saarland.

Logo

Video | 05.09.2023 | Länge: 00:39:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Experten üben teils deutliche Kritik an Corona-Maßnahmen, Immer mehr Autos im Saarland – Pkw-Dichte erreicht Rekordwert, Missglückter Hochwasserschutz stellt Nalbach vor finanzielle Herausfoderung.

Foto: Carmen Bachmann im Studio

Video | 28.08.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR das saarlandwetter (28.08.2023)

Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek.

SR 3-Moderator Marcel Lütz-Binder mit Norbert Fritsch

Video | 03.08.2023 | Länge: 00:01:59 | SR 3 - Felix Schneider Das SR 3-Almradio sendet auch bei Wind und We...

Ein Bühnenprogramm gab es am Donnerstag zwar nicht, da es eine Sturmwarnung gab, aber Marcel Lütz-Binder hält dennoch die Stellung auf der SR 3-SommerAlm, denn das Almradio läuft natürlich weiter. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen.

Blick in eine Baumkrone

Audio | 03.08.2023 | Länge: 00:03:57 | SR 3 - Markus Person Wer ist stärker: der Wind oder der Stamm?

Das aktuelle stürmisch-nasse Wetter kann für Bäume gefährlich werden. Flachwurzler können in den durchweichten Böden ihre Standfestigkeit verlieren. Für die meisten Laubbäume ist starker Wind ein Problem.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 15.07.2023 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (15.07.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Dillinger-Fall: Generalstaatsanwalt entschuldigt sich für verbrannte Beweismittel, Unwetterschäden: Rund 30 Häuser in Freisen-Asweiler beschädigt. Klimaaktivisten demonstrieren gegen saarländisches Klimaschutzgesetz.

Foto: Abgetragene Dächer nach Sturm in Asweiler

Audio | 13.07.2023 | Länge: 00:00:49 | SR.de - (c) SR Sturm richtet schwere Schäden im Ort Asweiler...

Im Saarland hat es am Dienstag (11.7.) ein Unwetter gegeben. Es hat sehr stark geregnet. Es gab auch Hagel und Gewitter. Besonders viele Schäden gab es im Ort Asweiler in der Gemeinde Freisen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 12.07.2023 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung:Nach Sturm im Saarland: Rund 30 Häuser in Freisen-Asweiler beschädigt, Donald Bäcker vom ARD-Wetterteam: „Der Sturm in Asweiler war kein Tornado“, Klimaaktivisten demonstrieren gegen saarländisches Klimaschutzgesetz.

Foto: Unwetterschäden in Asweiler

Video | 12.07.2023 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Aufräumarbeiten in Freisen aufgenommen

Nach dem Unwetter, bei dem am Dienstagabend in Asweiler und 30 Häuser teilweise erhbelich beschädigt wurden, laufen die Aufräumarbeiten. Mehrere sind teilweise nicht mehr bewohnbar. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest.