Schlagwort: Suche

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.04.2025 | Länge: 00:36:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Grundsteuer: Püttlingen mit größtem Hebesatz-Anstieg im Saarland, Verbraucherzentrale warnt vor „Null-Euro“-Solaranlagen und Handyverbot an Schulen: Vorbild Luxemburg.

Eine Ratte im Käfig eines Tierversuchlabors

Audio | 24.04.2025 | Länge: 00:03:59 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Saarländisches Unternehmen schafft Alternativ...

Rund 17.000 Tierversuche hat es 2024 allein an der Saar-Uni gegeben, Tendenz sinkend. Die Tierversuche weiter zu reduzieren, daran arbeitet die Firma "PharmBioTec" in Schiffweiler. Wie das funktioniert, das erläutert Marius Hittinger von „PharmBioTec“.

Foto: Tierversuche an der Universität des Saarlandes

Video | 24.04.2025 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Saarländisches Unternehmen schafft Alternativ...

Rund 17.000 Tierversuche wurden zuletzt an der Universität des Saarlandes durchgeführt – Tendenz seit Jahren sinkend. Forschungsfirmen entwickeln vermehrt Alternativen, etwa mit menschlichen Zellen für Entzündungstests.

Besucher eines Ostergottesdienstes.

Audio | 16.04.2025 | Länge: 00:03:26 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Clemens Kiefer Neunkircher Dekan fordert Modernisierung der ...

Nur noch rund jeder zweite Saarländer ist Mitglied der Katholischen Kirche. Viele Menschen treten aus der Kirche aus. Der Neunkircher Dekan Clemens Kiefer fordert deshalb eine Öffnung der Institution, vor allem bei Rechten für Frauen und Homosexuelle.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.02.2025 | Länge: 00:36:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Hilfe für geflüchtete Frauen auf dem Arbeitsmarkt, Neue Fußgängerbrücke verbindet Breitfurt und Wolfersheim, Ratgeber für medizinische Belange während des Fastenmonats Ramadan.

Ein Mann mit Werkzeugkoffer steht vor einer Haustür

Audio | 05.02.2025 | Länge: 00:00:20 | SR 3 - (c) SR Energie SaarLorLux warnt vor Betrügern an der...

In Saarbrücken gibt es derzeit offenbar vermehrt Betrüger, die versuchen, bei Haustürbesuchen sensible Kundendaten abzugreifen. Der Energieversorger Energie SaarLorLux warnt sogar vor gefälschten Mitarbeiterausweisen.

Eine wissenschaftliche Mitarbeiterin einer tierexperimentellen Forschungseinrichtung hat eine Maus in der Hand

Audio | 28.01.2025 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Protest gegen Tierversuchslabor an der Saar-...

Am Saarbrücker Uni-Campus gibt es seit letztem Jahr ein neues Tierversuchslabor. "Ärzte gegen Tierversuche" protestieren dagegen. Tierversuche seien überholt. Es gebe längst modernere Versuchsmethoden. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporterin Carla Kraemer.

Foto: Familie aus der NS-Zeit

Video | 27.01.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Ich wäre so gerne heimgekommen

Viele Jahre nach Kriegsende ist die genaue Zahl der Opfer des NS-Euthanasie-Programms noch nicht erfasst. Auch saarländische Erwachsene und Kinder wurden Opfer der Tötungsmaschinerie weil sie an einer Behinderung litten. Mirko Tomic auf Spurensuche.

Der Erweiterungsbau der Modernen Galerie in Saarbrücken

Audio | 09.01.2025 | Länge: 00:07:00 | SR kultur - Barbara Renno "Es ändert sich wenig bis nichts an Haltungen...

Einer Studie zufolge gehen die Menschen im Saarland verhältnismäßig selten ins Museum. Zu diesem Schluss kommt auch eine Erhebung über die Museen der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz. SR kultur Reporterin Barbara Renno hat die Situation eingeschätzt.

Foto: Schaumbergturm, Tholey

Audio | 28.12.2024 | Länge: 00:00:22 | SR 3 - (c) SR Tholey will in Wanderwege und Erlebnispark in...

Die Abtei in Tholey hat dieses Jahr weniger Besucher angezogen als in den Vorjahren. Um den Tourismus zu stärken, will die Gemeinde Tholey in Zukunft in ihre Wanderwege und den Erlebnispark investieren.