Schlagwort: Synagogengemeinde

Foto: Richard Bermann

Video | 06.04.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Zum Tode von Richard Bermann: Eine jüdische B...

Fast ein Vierteljahrhundert hat Richard Bermann die Synagogengemeinde im Saarland geführt. Er wurde zu einem unerschrockenen Mahner und Kämpfer gegen Antisemitismus, aber auch zu einem Versöhner. Ein Porträt.

Richard Bermann

Audio | 26.03.2025 | Länge: 00:02:42 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Synagogengemeinde trauert um ehemaligen Vorsi...

Der frühere Vorsitzende der Synagogengemeinde Saar, Richard Bermann, ist tot. Er starb im Alter von 83 Jahren. Bermann war von 1988 bis 1999 und noch einmal von 2007 bis 2020 Vorsitzender der Synagogengemeinde.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 17.02.2025 | Länge: 00:14:05 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (17.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wahlkampfthemen überlagert von Asyldebatte, Neuer Vorsitz für Synagogengemeinde Saar nach überraschendem Rücktritt am Wochenende, Die Primstalbahn bei Saarlouis wird für den Güterverkehr erneuert.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 17.02.2025 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-AfD kopiert Unionsantrag zur Migrationspolitik, Neuer Vorsitz für Synagogengemeinde Saar, Saarländische Bauwirtschaft meldet schlechte Auftragslage.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 17.02.2025 | Länge: 00:13:42 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (17.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wahlkampfthemen überlagert von Asyldebatte, Dokumentation „Und sonst so? - Die kleinen Parteien im Wahlkampf“, Ergebnis der sogenannten „U18-Wahl“, Kurzfristig anberaumter Ukraine-Gipfel in Paris.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 17.02.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (17.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Asyldebatte überlagert weiterhin Wahlkampfthemen, Hakenkreuz-Schmierereien an Moschee Sulzbach, Jahres-Pressekonferenz Bauwirtschaft, Prozess gegen sieben Angeklagte wegen gemeinschaftlicher Freiheitsberaubung.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 17.02.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (17.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Asyldebatte überlagert weiterhin Wahlkampfthemen, Hakenkreuz-Schmierereien an Moschee Sulzbach, Jahres-Pressekonferenz Bauwirtschaft, Prozess gegen sieben Angeklagte wegen gemeinschaftlicher Freiheitsberaubung.

Foto: Sarah Sassou im Studio

Video | 15.02.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (15.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Grünen-Bundestagsabgeordneter Frank Bsirske krisiert Union und AfD auf Neujahresempfang des Grünen Kreisverbandes Saarlouis, Umweltschützer kritisieren Trump nach Dekret für Wiedereinführung von Plastikstrohhalmen.

Ein Polizeiauto steht vor der Synagoge in Saarbrücken

Audio | 14.08.2024 | Länge: 00:00:35 | SR 3 - Marco Karp Zuwendungsbescheid für mehr Sicherheit an Saa...

Das Innenministerium hat der Synagogengemeinde Saar einen Zuwendungsbescheid über rund 25.000 Euro überreicht. Mit dem Geld soll die Sicherheit rund um die Synagoge erhöht weden - etwa durch eine bessere Hofbeleuchtung und mehr Sicherheitspersonal.

Ein Polizeiauto steht vor der Synagoge in Saarbrücken

Audio | 17.04.2024 | Länge: 00:01:58 | SR 3 - Sabine Wachs Schwierige Zeiten für Saarbrücker Synagogenge...

Die Lage in Nahost beeinflusst auch das jüdische Leben im Saarland. Die Sicherheit von jüdischen Einrichtungen ist immer wieder ein Thema – besonders kurz vor dem jüdischen Osterfest – dem Pessachfest.