Schlagwort: Tablets

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 15.02.2025 | Länge: 00:30:39 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (15.02.2025)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Heizung: Jeder siebte Saarländer kann nicht warm genug heizen, Warnstreik: Streiks im öffentlichen Dienst mit Kundgebung im Bürgerpark, Elefantenrunde: Wie lief die Diskussionsrunde der Saar-Spitzenkandidaten?

Ein Tablet wird im Unterricht genutzt

Audio | 12.02.2025 | Länge: 00:03:41 | SR 3 - Kai Forst Einheitliche Leihgebühr für Schulbücher und T...

Für Schulbücher und Tablets an den Schulen im Saarland wird ab dem kommenden Jahr eine einheitliche Leihgebühr eingeführt. Mit Beginn des Schuljahrs 2026/27 müssen Eltern eine Gebühr von insgesamt 160 Euro pro Jahr zahlen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.02.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.02.2025)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Einheitliche Leihgebühr für Schulbücher und Tablets beschlossen, Förderung von Schwerstlaster-Ausbildungen für Frauen, Schwangerschaftsabbrüche bis zur 12. Woche bleiben vorerst illegal.

Schüler eines Gymnasiums sitzen vor einem Laptop in der Schule.

Audio | 19.09.2024 | Länge: 00:03:22 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Wenn Lehrer zu IT-Kräften werden (müssen)

Eigentlich sollen die Landkreise als Schulträger für den technischen Support und die Wartung der Schultablets im Saarland zuständig sein. Doch in der Realitätmüssen Lehrkräfte in die Presche springen. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Kai Forst.

Ein Kind tippt auf einem Tablet

Audio | 20.06.2024 | Länge: 00:04:44 | SR kultur - Chris Ignatzi "Man muss schauen, was Kinder damit tun wolle...

Der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest hat eine neue Studie herausgegeben: Jedes fünfte Kleinkind hat ein eigenes Tablet, jedes zehnte ein Smartphone. Thomas Rathgeb, Leiter des Forschungsverbunds, war dazu im Interview auf SR 2 KulturRadio.

Foto: Kultusministerkonferenz

Video | 13.06.2024 | Länge: 00:00:23 | SR.de - (c) SR Bildungs- und Wirtschaftsminister beraten übe...

In Völklingen beraten am Donnerstag und Freitag die Bildungs- und Wissenschaftsminister der Länder. Größter Diskussionspunkt wird der neue Digitalpakt sein. Mit dem Förderprogramm werden Schulen zum Beispiel mit Tablets oder Wlan ausgestattet.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 02.10.2023 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Investitionsstau im Saarland: Mittelabruf für Stadtentwicklung stockt, Debatte um die Umgestaltung des Beethovenplatzes in Saarbrücken, Forderungen nach landesweiter Datenschutzlösung für Schulen.

Foto: aktuell 16.00 Uhr

Video | 02.10.2023 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Schul-Tablets: Flickenteppich bei Datenspeich...

Im Saarland gibt es keine einheitliche Vorgehensweise bei der Speicherung von Daten für Schul-Tablets. Eine Cloud-Lösung, bei der Schülerinnen und Schüler ihre Daten auf einem Server ablegen können gibt es bislang nur im Regionalverband Saarbrücken.