Schlagwort: Tag

49. Tage der deutschsprachigen Literatur - Ingeborg Bachmannpreis 2025 Eröffnung

Audio | 26.06.2025 | Länge: 00:05:48 | SR kultur - (c) SR Der Bachmannpreis startet in Klagenfurt

Am Mittwoch haben in Klagenfurt die 49. Tage der deutschsprachigen Literatur begonnen – besser bekannt als Ingeborg-Bachmann-Preis. Drei Tage lang lesen Autorinnen und Autoren live vor Publikum und Jury.

Anke Rehlinger spricht im saarländischen Landtag

Audio | 25.06.2025 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Denise Friemann Rehlinger: Gelder aus Infrastrukturpaket nich...

Wer bekommt das Geld aus dem Infrastrukturpaket der Bundesregierung? Die saarländischen Kommunen finden, ihnen steht die komplette Summe zu. Der Meinung waren heute auch die CDU- und AfD-Fraktion im Landtag. Die SPD sieht das allerdings anders.

Schülerinnen und Schüler benutzen Tablets im Unterricht.

Audio | 25.06.2025 | Länge: 00:01:02 | SR 3 - Sabine Wachs Gesetz zur digitalen Bildung an Saar-Schulen ...

Der saarländische Landtag hat das Gesetz zur digitalen Bildung im Saarland verabschiedet. Es regelt unter anderem die Medienausleihe und den Distanzunterricht neu. Auch ein Handyverbot an Grundschulen wird gesetzlich verankert.

Notruf 110

Audio | 25.06.2025 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Aaron KLein (c) SR Ortung über die 110: Landtag winkt Polizeiges...

Wer im Saarland den Notruf 112 wählt, der kann über sein Smartphone geortet werden. Wer die 110, also die Polizei, ruft, bisher allerdings nicht. Der saarländische Landtag will das ändern und hat dazu ein entsprechendes Gesetz beschlossen.

Abgeordnete sitzen im Plenarsaal des saarländischen Landtags währen einer Sitzung

Audio | 25.06.2025 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - (c) Nicolas Stauder Landtag könnte Handyortung für Notruf 110 bes...

Der saarländische Landtag kommt heute zu seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause zusammen. Unter anderem geht es um ein Gesetz, das der Polizei ermöglicht, Handy-Anrufer der 110 in Notlagen zukünftig orten zu können.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 23.06.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarländische Landtagsfraktionen bei Mindestlohn uneinig, Grüner Stahl soll Saar-Industrie wettbewerbsfähig halten, Bezahlkarte für Geflüchtete ab sofort auch im Saarland.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 23.06.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (23.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländischer Landtag uneinig über künftige Höhe des Mindestlohns, Ansiedlung von Wolfspeed in Ensdorf scheint wegen drohender Insolvenz zu kippen, Israel weitet Angriffe auf den Iran aus.

Das Kino achteinhalb in Saarbrücken

Audio | 23.06.2025 | Länge: 00:05:11 | SR kultur - Interview: Susan Zare (c) SR AK-Filmtage im Kino achteinhalb in Saarbrücke...

Was erwarten junge Menschen vom Leben? Wie kommen sie in der Gesellschaft zurecht? Wie anfällig sind wir für Manipulationen und welche Rolle nehmen Medien dabei ein? Diese Themen behandeln unter anderem die diesjährigen Filmtage der Arbeitskammer.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 22.06.2025 | Länge: 00:14:59 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (22.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Sonntag: Schneller Einsatz der Techniker rettet Badetag in Neunkirchen, Café Schwätzje“ bringt seit 20 Jahren die Generationen zusammen, Seff van Kerckhove gewinnt Trofeo 2025.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 20.06.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (20.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung schafft neue Stellen, Weltflüchtlingstag: Hilfsorganisationen beklagen zunehmende Mittelkürzung für humanitäre Programme, EU-Außenministertreffen mit Irans Außenminister Araghtschi in Genf.