Schlagwort: Tag der deutschen Einheit

Saarschleife im Herbst

Audio | 23.09.2025 | Länge: 00:00:14 | SR 1 - (c) SR 1 SR 1 Comedy: Das denken Schleswig-Holsteiner ...

Wir feiern mit Euch den Tag der Deutschen Einheit. Neben einigen Künstlerinnen und Künstlern kommt gefühlt auch ganz Deutschland zu Besuch. Wenn wir schon dabei sind: Was würden denn Schleswig-Holsteiner über die Saarschleife denken?

Grube Itzenplitz

Audio | 23.09.2025 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer / Reporter: Diana Kühner-Mert und Emil Mura Strukturwandel: Gibt es Parallelen zwischen S...

Die Reporter Diana Kühner-Mert und Emil Mura haben sich auf eine einwöchige Reise nach Ostdeutschland begeben und dort nach Unterschieden und Gemeinsamkeiten mit dem Saarland gesucht.

Foto: Folgenbild zur Folge 4

Video | 23.09.2025 | Länge: 00:12:12 | SR Fernsehen - (c) SR Im Wandel vereint - Folge 4: „Gehen oder Blei...

In Görlitz trifft SR-Reporterin Diana Kühner-Mert Abiturienten, die vor der Frage stehen, ob sie gehen oder bleiben sollen. Suchen junge Menschen auch 35 Jahre nach dem Mauerfall noch immer ihr Glück jenseits der unsichtbaren Grenze?

Foto: Folgenbild zur Folge 3

Video | 23.09.2025 | Länge: 00:14:01 | SR Fernsehen - (c) SR Im Wandel vereint - Folge 3: „Vertrauensverlu...

Gespräche mit Menschen in Zwickau zeigen: Viele haben ihr Vertrauen in Politik verloren. Bürgerschaftliches Engagement ist im Osten geringer ausgeprägt als im Saarland. Der Verein Treibhaus e.V. erklärt, wie er Menschen zusammenbringen will.

Foto: Folgenbild zur Folge 2

Video | 23.09.2025 | Länge: 00:12:29 | SR Fernsehen - (c) SR Im Wandel vereint - Folge 2: „Transformation“

Ehemalige Kumpel der Kali-Grube Bischofferode hadern noch heute damit, dass ihr Bergwerk nach der Wende geschlossen wurde. Auch in der Lausitz gingen tausende Jobs verloren. Doch hier scheint der Strukturwandel zu gelingen. Ein Vorbild für das Saarland?

Foto: Folgenbild zur Folge 1

Video | 23.09.2025 | Länge: 00:10:53 | SR Fernsehen - (c) SR Im Wandel vereint - Folge 1: „Heimreise“

Aufgewachsen in Sachsen, heute im Saarland lebend, reist SR-Reporterin Diana Kühner-Mert ihre Heimat. Erstmals spricht sie mit ihren Eltern über die Wende und trifft Unternehmer, die Chancen ergriffen haben, als andere weg wollten.

Diana Kühner-Mert fotografiert eine Marx-Statue

Audio | 23.09.2025 | Länge: 00:04:59 | SR 3 - (c) SR 3 Neue Serie: Im Wandel vereint - das Saarland ...

Am Tag der Deutschen Einheit werden die Feierlichkeiten bei uns im Saarland ausgetragen. Zwei SR-Kollegen haben sich passend dazu auf den Weg nach Ostdeutschland gemacht, um herauszufinden, was das Saarland mit den neuen Ländern im Osten verbindet.

Der 'Hunnenring' in Otzenhausen

Audio | 22.09.2025 | Länge: 00:00:13 | SR 1 - (c) SR 1 SR 1 Comedy: Das denken Schleswig-Holsteiner ...

Wir feiern mit Euch den Tag der Deutschen Einheit. Neben einigen Künstlerinnen und Künstlern kommt gefühlt auch ganz Deutschland zu Besuch. Wenn wir schon dabei sind: Was würden denn Schleswig-Holsteiner über den Keltischen Ringwall denken?

Besucher vor dem Saarpolygon

Audio | 19.09.2025 | Länge: 00:00:12 | SR 1 - (c) SR 1 SR 1 Comedy: Das denken Berliner über das Saa...

Wir feiern mit Euch den Tag der Deutschen Einheit. Neben einigen Künstlerinnen und Künstlern kommt gefühlt auch ganz Deutschland zu Besuch. Wenn wir schon dabei sind: Was würden denn Berliner über das Saarpolygon denken?

Eine Besuchergruppe auf den Platz vor dem Saarbrücker Schloss.

Audio | 19.09.2025 | Länge: 00:00:13 | SR 1 - (c) SR 1 SR 1 Comedy: Das denken Baden-Württemberger ü...

Wir feiern mit Euch den Tag der Deutschen Einheit. Neben einigen Künstlerinnen und Künstlern kommt gefühlt auch ganz Deutschland zu Besuch. Wenn wir schon dabei sind: Was würden denn Menschen aus Baden-Württemberg über das Saarbrücker Schloss denken?