Schlagwort: Tansania

Prof. Dr. Carola Lentz, die Präsidentin der deutschen Goethe-Institute (Foto: picture alliance/dpa | Fabian Sommer)

Audio | 29.11.2021 | Länge: 00:08:04 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Prof. Dr. Carola Lentz Über Vergangenheit und Zukunft der Goethe-Ins...

In den vergangenen 70 Jahren wurden Goethe-Institute in nunmehr 98 Ländern aufgebaut. Prof. Dr. Carola Lentz, die Präsidentin der Einrichtung, gibt im Gespräch mit SR-Moderator Jochen erdmenger einen Überblick über die bisherige Entwicklung und über aktue...

Der Schriftsteller Abdulrazak Gurnah aus Tansania (Foto: picture alliance / StockPix | Ger Harley | EdinburghEliteMedia.co.uk)

Audio | 07.10.2021 | Länge: 00:05:40 | SR 2 - Steffen Kolodziej / Prof. Dr. Manfred Loimeier "Für Abdulrazak Gurnah freut es mich sehr"

Der Literatur-Nobelpreis 2021 geht an den Schriftsteller Abdulrazak Gurnah aus Tansania. Gurnah wurde 1948 auf der Inselgruppe Sansibar geboren und lebt heute in Großbritannien, wo er an der University of Kent lehrt. Er veröffentlichte bislang zehn Romane...

Foto: Blue Future Project

Video | 10.09.2021 | Länge: 00:05:18 | SR Fernsehen - (c) SR Mit Wasser in die Zukunft – das Blue Future P...

Der Rat für Nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung und das RENN Netzwerk haben das Blue Future Projekt zum Projekt Nachhaltigkeit 2021 gewählt. Am Anfang stand die Idee, Menschen in Tansania Zugang zu sauberem Wasser und eine wirtschaftliche Zukunft ...

Symbolbild Schimpanse (Pixaby)

Audio | 13.07.2021 | Länge: 00:07:18 | SR 2 - Jochen Marmit "Wir gehen davon aus, dass Menschenaffen sich...

An 14.Juli 1960 betrat die britische Forscherin Jane Goodall erstmals den Gombe-Stream-Nationalpark in Tansania um Schimpansen zu erforschen. Um ihre Arbeit und vor allem unsere nächsten Verwandten zu feiern, wurde der 14. Juli zum "Welt-Schimpansen-Tag" ...