Schlagwort: Tarifverhandlungen

Demonstriende bei der Verdi-Kundgebung am 13.03.2025 vor dem Saarländischen Staatstheater

Audio | 13.03.2025 | Länge: 00:02:28 | SR 3 - Jimmy Both Beschäftigte im öffentlichen Dienst demonstri...

Der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst findet heute seinen vorläufigen Höhepunkt. Die Menschen im Saarland müssen sich auf weitreichende Einschränkungen gefasst machen, auch im Straßenverkehr. Mehrere tausend Menschen kamen zur Kundgebung.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 17.02.2025 | Länge: 00:14:05 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (17.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wahlkampfthemen überlagert von Asyldebatte, Neuer Vorsitz für Synagogengemeinde Saar nach überraschendem Rücktritt am Wochenende, Die Primstalbahn bei Saarlouis wird für den Güterverkehr erneuert.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 17.02.2025 | Länge: 00:13:42 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (17.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wahlkampfthemen überlagert von Asyldebatte, Dokumentation „Und sonst so? - Die kleinen Parteien im Wahlkampf“, Ergebnis der sogenannten „U18-Wahl“, Kurzfristig anberaumter Ukraine-Gipfel in Paris.

Streikende stehen mit Verdi-Fahnen in Saarbrücken

Audio | 13.02.2025 | Länge: 00:02:27 | SR 3 - Max Zettler Streiks im öffentlichen Dienst: 250 Teilnehme...

Im Saarland wird heute bei Arbeitsagentur, den Jobcentern, der Rentenversicherung und der Familienkasse gestreikt. Damit will die Gewerkschaft den Druck erhöhen. An einer Kundgebung in Saarbrücken nahmen 250 Menschen teil.

Tiefkühl-Pizza-Werk der Firma Nestlé Wagner in Nonnweiler-Otzenhausen.

Audio | 05.02.2025 | Länge: 00:03:42 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Lisa Brausch, Saarl. Lehrerinnen- und Lehrerverband NGG fordert mehr Lohn für Wagner-Beschäftigte...

Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) fordert mehr Lohn für die Beschäftigten der Wagner Pizza GmbH. Die Gewerkschaft begründet die Forderung mit der hohen Auslastung des Werks. Am Standort in Nonnweiler arbeiten rund 1.300 Beschäftigte.

Foto: Symbolbild Streik der IG Metall

Audio | 06.11.2024 | Länge: 00:01:02 | SR 3 - Peter Sauer Streiks bei Nemak in Dillingen und Nedschroef...

Bei Nemak in Dillingen und Nedschroef in Fraulautern und Beckingen soll heute nicht gearbeitet werden. Stattdessen steht eine Kundgebung in Dillingen an. Die IG Metall will so den Druck im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie erhöhen.

Eine Kundgebung von Arbeitnehmern vor Beginn der Tarifverhandlung für die Metall- und Elektroindustrie

Audio | 31.10.2024 | Länge: 00:03:59 | SR 3 - Judith Seitz, SWR Dritte Verhandlungsrunde in der Metall- und E...

Für die Beschäftigten der saarländischen Metall- und Elektroindustrie gehen heute die Tarifverhandlungen weiter. Zusätzlich sind heute weitere Streiks geplant.

IG-Metall-Vorsitzender Patrick Selzer

Audio | 30.10.2024 | Länge: 00:01:46 | SR 3 - (c) SR 3 IG Metall Saarbrücken: Löhne haben marginalen...

Mit Warnstreiks in mehr als 30 Betrieben fordert die saarländische Metallbranche 7 Prozent mehr Lohn. Aber die Branche kriselt - Stichwort VW. Ist die Forderung also noch passend? Darüber spricht SR 3 mit Patrick Selzer von der IG Metall Saarbrücken.

Foto: Arbeiter in der Metallindustrie

Video | 18.10.2024 | Länge: 00:00:51 | SR.de - (c) SR Video: Tarifverhandlungen in der Metall- und ...

In der zweiten Runde der Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie hat die Arbeitgeberseite ein erstes Angebot vorgelegt. Alle weiteren Informationen für Sie im Kurzvideo.

Foto: Elektroindustrie

Audio | 18.10.2024 | Länge: 00:00:50 | SR.de - (c) SR Metall- und Elektroindustrie: IG Metall enttä...

Zur zweiten Runde der Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie haben die Arbeitgeber ein erstes Angebot vorgelegt. Demnach bieten sie insgesamt 3,6 Prozent mehr Geld bei einer Laufzeit von 27 Monaten.