Schlagwort: Teil

Saarlandwappen im Gerichtssaal

Audio | 02.04.2025 | Länge: 00:02:56 | SR 3 - Jimmy Both Letzte Klagen im Grubenwasserprozess abgewies...

Das Oberverwaltungsgericht Saarlouis hat die letzten drei noch verbliebenen Klagen gegen den geplanten Grubenwasseranstiegt nach SR-Informationen abgewiesen. Geklagt hatten die Gemeinden Nalbach und Saarwellingen, sowie die Stadt Lebach.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 01.04.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (01.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Land stellt neues Krankenhausgutachten vor, Sondervermögen für geplanten "Innovation Campus" in St. Ingbert, Trotz Teillegalisierung weiterhin keine Vereine mit Anbauerlaubnis für Cannabis im Saarland.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 01.04.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (01.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Land stellt neues Krankenhausgutachten vor, Sondervermögen für geplanten "Innovation Campus" in St. Ingbert, Trotz Teillegalisierung weiterhin keine Vereine mit Anbauerlaubnis für Cannabis im Saarland.

Hubert Ulrich

Audio | 31.03.2025 | Länge: 00:00:49 | SR 3 - Steffani Balle Ulrich siegt vor Gericht im Kampf um Stadtrat...

Der ehemalige Landesvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen, Hubert Ulrich, hat seinen Sitz im Saarlouiser Stadtrat zu Unrecht verloren. So das Urteil des Verwaltungsgerichts. Ob er das Mandat wirklich wieder antritt, ist aber unklar.

Das Bild oben zeigt eine Frau mit einem gelben Baustellenhelm, die vor einer grauen Betonwand steht. Sie hat die Arme erhoben.

Audio | 30.03.2025 | Länge: 01:11:42 | SR kultur - Pauline Sales Im Bau - Von Liebe und der Realität weltweite...

Eine Großbaustelle in der der französischen Provinz. Bauleiter André stellt einen jungen Arbeiter aus Weißrussland ein. Der ist auffallend geschickt und unermüdlich... und eine Frau namens Svetlana, wie André irgendwann merkt. Die Weißrussin hatte sich...

Abspielen

Audio | 26.03.2025 | Länge: 00:30:06 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 26.03.25

U.a.mit diesen Themen: Urteil zum Soli vom BVerfG / Waffenruhe im Schwarzen Meer? Kreml stellt Bedingungen / 30 Jahre Schengen - große Herausforderungen / Soli-Urteil: Was heißt das für den Bundeshaushalt?.

Brebacher Ohr

Audio | 25.03.2025 | Länge: 00:02:25 | SR 3 - Lea Kiehlneker Stadtteilentwicklung Brebach: Stand der Dinge

Der Stadtteil im Osten Saarbrückens hat eins im Überfluss: ehemalige und heute ungenutzte Freiflächen. Es gibt zwar Ideen, zu denen auch die Bewohner ihren Beitrag geleistet haben, doch viel getan hat sich bisher nichts.

Foto: Schülerinnen und Schüler gestalten eine bunte Fußstatue

Video | 21.03.2025 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Schüler bauen Regenbogen-Statue zum Zeichen g...

An der Gemeinschaftsschule Sonnenhügel in Völklingen haben Schülerinnen und Schüler eine Fußskulptur in den Regenbogenfarben gestaltet. Damit wollten sie ein Zeichen für mehr Toleranz und weniger Vorurteile gegen homosexuelle Menschen setzen.

Foto: Zwei Protagonisten aus der Reihe

Video | 08.03.2025 | Länge: 00:31:32 | SR Fernsehen - (c) SR Folge 3: Träume

So sehr der Krieg ihr Leben auch geprägt hat: alle sechs Frauen sind dankbar für das, was sie haben, nutzen Chancen, die sich bieten, schmieden Zukunftspläne. Ob Traumjob, Traumreise oder Traumkonzert – das Leben hält auch wieder Schönes parat.

Foto: Protagonistin des Films Kriegsmädchen

Video | 08.03.2025 | Länge: 00:29:10 | SR Fernsehen - (c) SR Folge 1: Verlust

Leen war drei, als ihr Vater vom IS ermordet wurde. Nerminas Sehnsucht nach Bosnien hat seit ihrer Flucht nie nachgelassen. Eine Bombe fiel aufCarolas Elternhaus in Saarbrücken. Krieg bedeutet immer schmerzhaften Verlust.