Schlagwort: Theater

Foto: Szene aus dem Stück Sonne

Video | 17.09.2025 | Länge: 00:05:20 | SR Fernsehen - (c) SR Premiere der Stücke "Gier" und "Sonne" am Sta...

Ein Theaterabend mit zwei Werken von einflussreichen zeitgenössischen Dramatikerinnen erwartet das Publikum des Saarländischen Staatstheaters in der Alten Feuerwache. „Gier“ von der britischen Dramaturgin Sarah Kane und „Sonne“ von Elfriede Jelinek.

Foto: Der Dramaturg Ulf Schmidt

Video | 17.09.2025 | Länge: 00:05:20 | SR Fernsehen - (c) SR Ulf Schmidt: Neuer Chefautor im Saarländische...

Seit dieser Spielzeit schreibt Dramaturg Ulf Schmidt exklusiv neue Werke für die Bühne des Saarländischen Staatstheaters. Das erste heißt„Käsch und Narziss“ und ist ein Theaterstück über die Selbstabschaffung der Demokratie und ihre Verteidigung.

Foto: Die Alte Feuerwache in Saarbrücken

Video | 17.09.2025 | Länge: 00:29:27 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (17.09.2025)

In der Sendung fragen gehen wir der Frage nach, wann der Pingusson-Bau endlch saniert wird, berichten über die Premiere der Stücke "Gier" und "Sonne" im Staatstheater und treffen dessen Chefautor Ulf Schmidt.

Verena Bukal, Christiane Motter (hinten), Lea – GIER von Sarah Kane | SONNE von Elfriede Jelinek

Audio | 14.09.2025 | Länge: 00:03:11 | SR kultur - Karsten Neuschwender Saarländisches Staatstheater eröffnet Schausp...

Am Samstagabend eröffnete das Saarländische Staatstheater die neue Schauspielsaison mit gleich zwei Stücken: Sarah Kanes „Gier“ und Elfriede Jelineks „Sonne“. Regisseur Philipp Preuss bringt beide Werke in einer Inszenierung zusammen.

Szene aus

Audio | 13.09.2025 | Länge: 00:03:36 | SR kultur - Nora Eichbauer Aufführung in der Sparte 4: Lachen, tanzen si...

„Vamos Corazón", "Auf geht's, Herz!", hieß ein lateinamerikanischer Theaterabend in der Sparte4 in Saarbrücken. Fünf lateinamerikanische Frauen und drei Deutsche erzählten ihre Geschichten aus der Heimat oder von ihren Besuchen in Lateinamerika.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.09.2025 | Länge: 00:36:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarlouis vor geplanter Entschärfung einer Weltkriegsbombe, Bundesweiter Warntag im Saarland weitgehend reibungslos verlaufen, Wandel in Automobilwirtschaft trifft Saarland besonders hart.

Foto: Marys Damenkapelle: v.l. Claudia Artner, Faye Bollheimer, Antonio Rasetta, Jessica Muirhead, Steffen Gerstle, Ruth Lauer, Isabella Seliger

Video | 10.09.2025 | Länge: 00:05:25 | SR Fernsehen - (c) SR Operette „Die Herzogin von Chicago“ am Staats...

In Emmerich Kálmáns Operette treffen die Alte und die Neue Welt aufeinander, auch musikalisch. Mit ironischem Witz erzählt die neue Inszenierung am Saarländischen Staatstheater von den kulturellen Umbrüchen der 1920er-Jahre.

Szene aus The Room

Audio | 08.09.2025 | Länge: 00:02:52 | SR 3 - Julia Becker-Maleska Weltpremiere des Zwei-Personen-Musicals "The ...

Ein Tisch, zwei Stühle, zwei Menschen – eingesperrt, in einem Raum: Das ist „The Room“ - ein Zwei-Personen-Musical, das alles bietet, was ein Musical braucht. In der Merziger Villa Fuchs feierte es Premiere. Weltpremiere.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 06.09.2025 | Länge: 00:30:09 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (06.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Bewegende Gedenkveranstaltung für den getöteten Polizeibeamten, Französischer Energieversorger "Verso " liefert ab 2029 grünen Wasserstoff ins Saarland, Neunkircher Verpackungshersteller Treofan stellt Insolvenzantrag.

Michael Schulz ist der neue Generalintendant am Saarländischen Staatstheater.

Audio | 06.09.2025 | Länge: 00:15:06 | SR kultur - Barbara Grech "Vorhang auf" für den neuen Intendanten des S...

Das Saarländische Staatstheater startet mit der eher unbekannten Operette "Die Herzogin von Chicago" in die neue Spielzeit. Es ist die erste Saison von Michael Schulz. Doch für was steht der neue Generalintendant?