Schlagwort: TiV

Arno Frank

Audio | 02.04.2025 | Länge: 00:03:02 | SR kultur - (c) SR Ausblick auf das Literaturfestival "erLESEN! ...

Am 2. April startet erLESEN! – die 8. Ausgabe der Literaturtage im Saarland. Bis zum 13. April gibt es Lesungen, Workshops und Comedy-Highlights zu entdecken. Sara Maleš aus der SR kultur-Literaturredaktion gibt einen Ausblick auf das Festival.

Saarlandstand auf der Leipziger Buchmesse

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:05:09 | SR 3 - Studiogespräch: Nadine Thielen / Ulli Wagner "Viel Kreatives und viel Literatur"

"Viel Kreatives und viel Literatur" - unter diesem Motto präsentiert sich der saarländische Gemeinschaftsstand auf der Leipziger Buchmesse. Was es damit auf sich hat verrät SR-Buchmesseexpertin Ulli Wagner im Studiogespräch.

Überwucherte stillgelegte Bahngleise

Audio | 24.03.2025 | Länge: 00:01:44 | SR 3 - Carmen Bachmann Kommentar: "Die Zeitschiene für die Bahnreakt...

Damit mehr Menschen im Saarland auch mit der Bahn fahren können, sollen mehrere still gelegte Bahnstrecken reaktiviert werden. Aber das dauert Jahre. Dafür musste das Verkehrsministerium schon viel Kritik einstecken. Zu Unrecht, meint Carmen Bachmann.

Foto: Szene Korso-op. Kollektiv

Video | 19.03.2025 | Länge: 00:05:16 | SR Fernsehen - (c) SR Korso-op. Kollektiv zeigt „99Cent Extravaganz...

Was ist wahr? Und kann es objektive Wahrheit überhaupt geben? Die Theatermacher von Korso-op. beschreiben das Stück „99Cent Extravaganza“ selbst als Science-Fiction über die Wahrheit und den Glanz der Leere.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 13.03.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (13.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Warnstreik bei Beschäftigten im öffentlichen Dienst, Pläne für die Reaktivierung der Bahnstrecke Homburg - Zweibrücken, Stadt Merzig stellt Zukunftskonzept vor.

Foto: Reaktivierung der stillgelegten Bahnstrecken

Video | 13.03.2025 | Länge: 00:01:02 | SR.de - (c) SR Wie geht es mit der Reaktivierung der Bahnstr...

Zwischen Homburg und Zweibrücken haben die Arbeiten zur Reaktivierung der Bahnstrecke begonnen. Bürgerinnen und Bürger konnten sich am Mittwoch über den Zeitplan für die nächsten Jahre informieren.

Foto: Verena Bisle im SRinfo-Studio

Video | 13.03.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (13.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Warnstreik bei Beschäftigten im öffentlichen Dienst, Pläne für die Reaktivierung der Bahnstrecke Homburg - Zweibrücken, Bundestag berät Grundgesetzänderung für Investitionen in Verteidigung und Infrastruktur.

Verena Sierre im WIMS-Studio

Video | 13.03.2025 | Länge: 00:29:06 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (13.03.2025)

Grenzen zu im Dreiländereck. Welche Auswirkungen hat die neue Politik? Doch wieder Bahn? Im Saarland sollen alte Strecken reaktiviert werden. Neuer Trend? Arbeiten im Coworking Space“ „Alles neu“. Renovierungsarbeiten im Centerparc am Bostalsee.

Foto: Ein Zug fährt über die Schienen, vorbei an einem Andreaskreuz.

Video | 13.03.2025 | Länge: 00:10:15 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten – Reaktivierung von alten Bahnst...

Die Bahn ist ein klimafreundliches Massenverkehrsmittel. Doch vielerorts wurden Strecken stillgelegt. Jetzt plant das Saarland mehrere alte Eisenbahntrassen wiederzubeleben. Reaktivierungen kosten viel Geld und lassen sich nur mit Fördergeldern umsetzen.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 12.03.2025 | Länge: 00:15:09 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (12.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Demo und Betriebsversammlung bei Saarstahl, Unterwegs mit der Polizei in einer Waffenverbotszone, Infrastrukturmaßnahmen für Kommunen im Sondervermögen.