Schlagwort: Tiere

Der Pianist Joseph Moog (Foto: Thommy Mardo)

Audio | 12.02.2021 | Länge: 02:25:25 | SR 2 - Gabi Szarvas / Alfons / DRP Karneval der Tiere

Unter der Leitung von Marc Piollet spielte die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern am 12. Februar ein Live-Sonderkonzert mit Werken von Maurice Ravel und Camille Saint-Saëns. Am Klavier waren Kai Adomeit und Joseph Moog (Foto: Thommy Ma...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 10.02.2021 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.02.2021)

Bund-Länder-Beratungen über Corona-Regeln bis März, Landespolitik-Reporterin Diana Kühner-Mert live bei der MPK, Ausbildung von Köchen und Gastronomen im Lockdown, Kinderansprecher in Homburg gesucht, Eigene Regelung für Insektenschutzgesetz im Saarland, ...

Hunde in einem Tierheim (Foto: SR)

Audio | 02.02.2021 | Länge: 00:01:43 | SR 1 - Daniel Dresen Viele schwer vermittelbare Hunde in saarländi...

Zuerst sind sie ein Geschenk unterm Weihnachtsbaum, dann landen sie im Tierheim - der Deutsche Tierschutzbund klagt über zu viele schwer vermittelbare Hunde in den saarländischen Tierheimen. Besonders angespannt ist die Lage im Saarbrücker Bertha-Bruch-Ti...

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 01.02.2021 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (01.02.2021)

In dieser Sendung sind wir bei einem Orthopädietechniker zu Gast, der für Tiere Prothesen anfertigt. Außerdem spricht "Wir im Saarland - Grenzenlos" mit einem Elsässer, der umweltfreundliche Sonnenhäuser konstruiert und zeigt eine Lothringerin, die für di...

Foto: Ein Zirkuszelt im Schnee

Video | 29.01.2021 | Länge: 00:05:11 | SR Fernsehen - (c) SR Zirkus in der Not – Gestrandet in Coronazeite...

Seit neun Jahren schlägt der Zirkus Althoff in den Breitfurter Mühlwiesen sein Winterlager auf und startet von hier aus zur nächsten Deutschland-Tournee. Doch nun stellt die Corona-Pandemie alles auf den Kopf: Weiterreise und Auftritte sind verboten! Dadu...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.01.2021 | Länge: 00:38:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.01.2021)

Testpflicht bei Einreise nach Frankreich, Corona-Maßnahmen finden Zustimmung beim Landtag, Übersterblichkeit im Jahr 2020, Brand zerstört Schreinerei in Saarlouis-Fraulautern, Studenten protestieren gegen Präsenzprüfungen, Saarländische Kinder häufig von ...

Foto: Ein leerer Hörsaal

Video | 22.01.2021 | Länge: 00:02:29 | SR Fernsehen - (c) SR Studenten protestieren gegen Präsenzprüfungen

Die saarländischen Studenten zeigen sich besorgt wegen der anstehenden Klausurphase. Viele der Prüfungen seien als Präsenzklausuren geplant. Der aktuelle bericht hat an der Uni nachgefragt, wie das mit den derzeitigen Coronamaßnahmen vereinbar ist.

Tiere im Naturwildpark Freisen (Foto: Simin Sadeghi/SR)

Audio | 19.01.2021 | Länge: 00:01:35 | SR 1 - Daniel Simarro Wildpark Freisen sorgt sich um Corona-bedingt...

Trotz Lockdown durfte der Wildpark Freisen in den vergangenen Wochen weiterhin geöffnet bleiben und war ein beliebtes Ausflugsziel. Doch das könnte sich nach der jüngsten Bund-Länder-Konferenz und den damit verbundenen, neuen Corona-Beschränkungen ändern...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 16.01.2021 | Länge: 00:29:05 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (16.01.2021)

Laschet neuer CDU-Chef, So hat Nadine Schöne den Online-Parteitag erlebt, Tobias Hans begrüßt die Wahl Laschets, Reaktionen der Saar-Parteien zur Wahl Laschets, Kommentar von Klaus Pliet zur Wahl des neuen CDU-Parteivorsitzenden, Unterwegs mit den Streudi...

Ein Insektenhotel (Foto: Pixabay/javallma)

Audio | 14.01.2021 | Länge: 00:05:32 | SR 2 - Kai Schmieding, Frauke Fischer Über Biodiversität, Ökosysteme und die Rolle ...

"Ohne den Reichtum der Natur können wir nicht überleben", meint die Biologin Dr. Frauke Fischer. Sie ist am Sonntag, 17. Januar mit ihrem Buch "Was hat die Mücke je für uns getan" zu Gast in "Fragen an die Autorin" auf SR 2 KulturRadio. Moderator Kai Schm...