Schlagwort: Tochter

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 24.01.2025 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Vorstoß von Merz zu schärferem Asylrecht sorgt für Diskussionen, Neues Tor an der Moselschleuse in Müden eingebaut, Milliarden-Deal zwischen Saarstahl-Tochter und SNCF.

Nachts, wenn die Hunde bellen (Filmstill)

Audio | 24.01.2025 | Länge: 00:16:26 | SR kultur - Chris Ignatzi Nachts, wenn die Hunde bellen (MLF)

Der alleinerziehende Bauarbeiter Jakov will seiner Tochter ein gutes Leben ermöglichen. Doch seine schwere Depression steht ihm und seinem Glück im Weg. Im SR-Talk: Lena Imboden (Regie), Melvyn Zeyns (Produktion).

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.12.2024 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Syrische Stimmen im Saarland zum Regime-Sturz in Syrien, Moselschifffahrt durch Schleusenunfall lahmgelegt, Massiver Stellenabbau bei DB Cargo – auch das Saarland betroffen.

Protonenzentrum Essen

Audio | 06.11.2024 | Länge: 00:25:02 | SR kultur - Andreas Boueke Diagnose: Prostatakrebs - Tumor, Familie, Rec...

Der Autor Andreas Boueke erfuhr durch eine routinemäßige Vorsorgeuntersuchung von seinem Hochrisiko-Tumor. Diese Nachricht führte zu Gesprächen mit seiner Tochter, über Themen, die sie ohne die Erkrankung wohl nie angesprochen hätten.

Eine Frau und ein Mann stehen vor einem Loch mit einem brennenden Auto.

Audio | 07.04.2024 | Länge: 01:25:59 | SR kultur - Mishka Lavigne Hafen - Über Verluste im Leben und die Bewält...

Drei Ereignisse zur selben Zeit: Elsies Mutter, die berühmte Schriftstellerin Gabrielle Sauriol, ist gerade gestorben und mit ihr ein wichtiger Teil von Elsies Lebensinhalt. Matt, der auf den Spuren seiner Vergangenheit in Sarajevo war, kehrt zurück...

Eine Szene aus dem Film

Audio | 24.01.2022 | Länge: 00:02:43 | SR kultur - Roswitha Böhm Im Wettbewerb Mittellanger Film: "Unter der W...

Am 24. Januar sind via Festivalfunk des Filmfestivals Max-Ophüls-Preis u. a. Mitglieder der Filmteams der beiden mittellangen Wettbewerbsfilme "Unter der Welle" und "Maere" zu Gast. "Unter der Welle" von Veronika Hafner handelt von einem problembeladenen ...

Uli Decker (Regie, Mitte) mit ihrer Schwester (links) und der Filmeditorin Amparo Mejías (rechts) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 21.01.2022 | Länge: 00:15:35 | SR.de - (c) SR SR Talk: Anima - Die Kleider meines Vaters

In dem Dokumentarfilm "Anima - Die Kleider meines Vaters" setzt sich die Regisseurin intensiv mit dem Geheimnis ihres Vaters auseinander, von dem sie erst nach dessen Tod erfahren hat. Carl Rolshoven hat mit Regisseurin Uli Decker und Filmeditorin Amparo ...

Lisa Brunke (Buch) und Alina Yklymova (Regie) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 20.01.2022 | Länge: 00:14:54 | SR.de - (c) SR SR Talk: Störenfrieda

In dem Film "Störenfrieda" zieht ein ehemaliger Bergarbeiter bei seiner Tochter ein, die mit ihrer Freundin eine FLINT*-Kneipe betreibt. Sonja Marx hat mit Regisseurin Alina Yklymova und Autorin Lisa Brunke gesprochen über Toleranz, das Ruhrgebiet und Dre...

Eine Filmszene aus

Audio | 20.01.2022 | Länge: 00:02:55 | SR kultur - Roswitha Böhm Im Wettbewerb: "Matratzen" und "Störenfrieda"...

Im Wettbewerb um den besten mittellangen Film des Filmfestivals Max Ophüls Preis 2022 sind auch die Tragikomödie "Matratzen" von Florian Schmitz und das queere Kneipendrama "Störenfrieda" von Alina Yklymova vertreten. SR-Reporterin Roswitha Böhm hat sich ...