Schlagwort: Toter

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 28.08.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (28.08.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Weitere Details zu tödlichen Schüssen auf Polizisten in Völklingen, Toter Mann in Heusweiler, Klausurtagung von Union und SPD in Würzburg, Schwere russische Angriffe auf Ukraine.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 28.08.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (28.08.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Weitere Details zu tödlichen Schüssen auf Polizisten in Völklingen, Toter Mann in Heusweiler, Klausurtagung von Union und SPD in Würzburg, Fleischkonsum steigt seit 2022 leicht an.

Abzeichen auf einer saarländischen Polizeiuniform

Audio | 25.08.2025 | Länge: 00:02:28 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner "Die Solidarität durch die Menschen ist eine ...

Auch vier Tage nach den tödlichen Schüssen auf einen Polizisten in Völklingen ist die Betroffenheit unvermindert groß - auch und besonders bei der Polizei. Dazu im SR-Interview: Markus Sehn, der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft im Saarland.

Einsatz in Riegelsberg

Audio | 26.11.2024 | Länge: 00:00:37 | SR 3 - (c) SR 3 Tödlicher Wohnhausbrand in Riegelsberg

Am frühen Dienstagmorgen sind Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einem Schwelbrand nach Riegelsberg ausgerückt. In dem betroffenen Wohnhaus konnten sie nur noch den Tod einer Person feststellen.

Die Feuerwehr bekämpft einen Brand in einem Wohnhaus in Kirkel-Neuhäusel.

Audio | 23.04.2024 | Länge: 00:01:28 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Frau bei Wohnhausbrand in Kirkel gestorben

Beim Brand eines Wohnhauses in Kirkel-Neuhäusel ist eine Frau gestorben. Ein weiterer Bewohner konnte den Flammen gerade so entkommen. Bis zum Nachmittag mussten einige Nachbarhäuser wegen Explosionsgefahr sicherheitshalber evakuiert worden.

Berliner Mauer

Audio | 20.06.1965 | Länge: 00:05:39 | IDA - Kurt Wessel Hermann Döbler wird an Berliner Mauer erschos...

Hermann Döbler, 43 Jahre alt, aus West-Berlin, wurde am 15. Juni 1965 an der Berliner Mauer erschossen. Warum ist das passiert? Und wie reagieren die politischen Führungen von DDR und Sowjetunion? Reporter Kurt Wessel kommentiert.