Schlagwort: Trockenheit

Vertrocknete Blätter hängen an einem Baum

Audio | 30.12.2022 | Länge: 00:04:58 | SR 3 - Katja Preißner Trockenheit belastete die Gärten 2022

Am Ende des Jahres ist es auch Zeit in die Gärten zu schauen und eine Erntebilanz zu ziehen. Auch der älteste Obst- und Gartenbauverein des Saarlands schaut auf das Gartenjahr 2022 und das war zu trocken und zu heiß.

Eva Lippold

Audio | 09.12.2022 | Länge: 00:03:39 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Eva Lippold "Nur noch jeder fünfte Baum ist ohne Schäden"

Wie geht es dem Wald im Saarland? Mit einem Wort: schlecht. Laut dem aktuellen Waldzustandsbericht des Umweltministeriums hat sich die Situation der saarländischen Wälder in diesem Jahr erneut verschlechtert. Nur noch jeder fünfte Baum ist ohne Schäden.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.10.2022 | Länge: 00:29:53 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (29.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung: Flüchtlinge: Aufnahmekapazitäten für Geflüchtete sollen erweitert werden, Trier: Bistum stellt Sparmaßnahmen vor, Finanzen: Arbeitsagentur fordert spätere Einführung von Bürgergeld.

Foto: Trockenes Feld

Video | 08.09.2022 | Länge: 00:04:55 | SR Fernsehen - (c) SR Sonne, Hitze, Trockenheit: der Dürre-Sommer i...

Große Hitze, kaum Regen, Dürre – das Saarland vertrocknet. Der Sommer zeigt: Der Klima-wandel ist nicht mehr wegzudiskutieren. Landwirte und Hobbygärtner sind am Limit.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 07.09.2022 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.09.2022)

Krankenhäuser unter finanziellem Druck, Betriebsrat sieht Ford weiterhin in der Pflicht, Wie wächst das Saarland, Abschluss der Freibadsaison, Probleme mit Trockenheit, Jugendwörter 2022, Mountainbiker in Oberthal, Buchvorstellung, Schwalbacher Tanzgruppe

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 31.08.2022 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.08.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Anwohner beschweren sich über zunehmenden Fluglärm, Kommunen kritisieren Antragsverfahren für Fördergelder, SSGT-Präsident Aumann zu den Antragsverfahren für Fördergelder, Gewerkschaft rechnet mit überlasteten Gefängni...

Wasserfontänen für mehr Sauerstoff im Burbacher Weiher

Audio | 30.08.2022 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - (c) SR Trockenheit ein großes Problem

An den kommenden Tagen soll es im Saarland regnen. Den könnte die Region gut gebrauchen, denn die Trockenheit macht sich bemerkbar. Zum Beispiel am Waldweiher in Burbach oder in der landwirtschaft.

Dr. Karsten Rinke

Audio | 29.08.2022 | Länge: 00:02:23 | SR 1 - (c) SR 1 Umwelt-Experte: Wassersparen allein hilft nic...

Am aktuellen ARD-Thementag mit dem Titel "Unser Wasser" geht es unter anderem um diesen Dürresommer. Wasserexperte Karsten Rinke vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung sagt im SR 1-Interview, dass das Trinkwasser im Saarland zu fast 100 Prozent aus dem...

Die Sonne brennt an einem sonnigen Tag auf eine Blumenwiese

Audio | 23.08.2022 | Länge: 00:03:46 | SR 3 - Nadine Irmer Gärten in der Klimakrise: Was hält der Dürre ...

In den Gärten fehlt das Wasser, das sieht man am knusprig gelben Rasen besonders deutlich. Die Klimakrise macht auch vor den heimischen Gärten nicht halt. Wenn es hinter dem Haus weiterhin grün bleiben soll, müssen Alternativen her. SR3-Reporterin Nadine ...

Die Feuerwehr am Burbacher Weiher

Audio | 20.08.2022 | Länge: 00:00:37 | SR 3 - Max Friedrich Neue Belüftungsanlage für Burbacher Weiher

Nach dem Fischsterben am Burbacher Weiher ist dort eine neue Belüftungsanlage installiert worden. Der Angelsportverein Saarbrücken hatte dabei Unterstützung von Saarforst, Feuerwehr und den Stadtwerken.