Schlagwort: Trump

Archivbild: China, Hongkong, 1. Juli 2020: Polizisten sperren eine belebte Einkaufsstraße am Causeway Bay vor Demonstranten ab, die am 23. Jahrestag der Rückgabe Hongkongs an China protestieren (Foto: dpa / Jayne Russell)

Audio | 12.08.2020 | Länge: 00:07:08 | SR 2 - Florian Mayer CDU-Politiker Kiesewetter: "Wir müssen China ...

Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hat im Gespräch mit SR-Moderator Florian Mayer dafür plädiert, den internationalen Druck auf China zu erhöhen - wegen dessen Völkerrechtsverletzungen. China nutze noch immer "die mangelnde internationale Abstimm...

Donald Trump, Präsident der USA (Foto: dpa / Alex Brandon)

Audio | 05.08.2020 | Länge: 00:06:07 | SR 2 - Jochen Marmit "Unsere Gesellschaften werden nicht nur über ...

Der Sozialphilosoph und Theologe Simon Faets vermutet das Erfolgsrezept des US-Präsidenten Donald Trump darin, dass dieser "ganz offen lügt und dass diese Lügen auch als solche erkennbar" seien. Es gehe dabei "nicht um eine moralische Verurteilung", sonde...

Der demokratische Präsidentschaftskandidat für die US-Wahlen Joe Biden. (Foto: picture alliance/Michael Brochstein/ZUMA Wire/dpa)

Audio | 04.08.2020 | Länge: 00:03:48 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen / Katrin Brand "Wer Biden wählt, will Trump loswerden"

In drei Monaten sind die Präsidentschaftswahlen in den USA. Dann wird sich das Rennen zwischen Amtsinhaber Donald Trump und seinem Herausforderer Joe Biden entschieden haben. Derzeit liegt Biden in den Umfragen vorn.

Soldaten in einer Reihe (Bild: aktueller bericht)

Audio | 30.07.2020 | Länge: 00:02:14 | SR 1 - (c) SR 1 US-Truppenabzug in Deutschland

12.000 US-Soldaten sollen aus Deutschland abziehen - das hat Präsident Trump gestern angekündigt. Betroffen davon ist auch die Airbase in Spangdahlem in der Eifel - dort sollen 4000 Soldaten abgezogen werden. Ein großer Schlag für die Region: Es hängen hu...

Bruno von Lutz im SR 2-Studio (Foto: Benjamin Morris)

Audio | 27.07.2020 | Länge: 00:08:50 | SR 2 - Peter Weitzmann „Man sollte Trump nicht unterschätzen.“

In 100 Tagen finden in den USA die Präsidentschaftswahlen statt. Momentan wird es laut Umfragen eng für Amtsinhaber Donald Trump. Trotzdem warnt Dr. Bruno von Lutz, der geschäftsführende Direktor des Deutsch-Amerikanischen Instituts im Saarland, davor, Bi...

Foto: Pfarrer Dejan Vilov im Studio

Video | 04.06.2020 | Länge: 00:02:41 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (04.06.2020)

In der CHRISTLICHEN SICHT spricht Pfarrer Dejan Vilov in dieser Woche über die Demonstranten, die in den USA wegen des Todes von George Floyd auf die Straße gehen. Gegen sie wird vorgegangen mit Tränengas, Gummigeschosse und Blendgranaten. US-Präsident ze...

Der Kabarettist Alfons in seinem Home-Office

Audio | 04.06.2020 | Länge: 00:02:20 | SR 2 - Emmanuel Peterfalvi Alfons über Donald Trump und die USA

US Präsident Donald Trump zeigt gerade mal wieder, was er von der Demokratie hält: Nämlich Abstand. Seit Tagen eskalieren in den USA die Proteste wegen des getöteten Afroamerikaners George Floyd. Und Donald Trump reagiert mit Vorwürfen, mit weiterer Gewal...

Symbolbild Audio (Foto: SR)

Audio | 02.06.2020 | Länge: 00:02:22 | SR 1 - (c) SR/Christian Balser und Kerstin Mark "Gefährlich wird's, wenn Politik das Thema ni...

"Keine Gerechtigkeit, kein Frieden" - dieser Slogan von Demonstranten in den USA klingt fast wie eine Drohung: Eine Woche ist es her, dass der Afroamerikaner George Floyd ums Leben gekommen ist. Das Bild des weißen Polizisten, der auf seinem Hals kniet, g...

Archivbild: Boris Johnson (l.), Donald Trump (Archivfoto: dpa / picture alliance / PA Wire / Stefan Rousseau)

Audio | 02.04.2020 | Länge: 00:04:32 | SR 2 - Marten Hahn Die schleichende Privatisierung des britische...

Viele Briten befürchten, dass der überforderte staatliche Gesundheitsdienst "National Health Service" (NHS) demnächst privatisiert werden könnte - als Teil des ausstehenden Handelsabkommens mit den USA. Eine schleichende Privatisierung findet ohnehin sch...

US-Präsident Donald Trump. (Foto: dpa)

Audio | 12.03.2020 | Länge: 00:02:28 | SR 1 - Arthur Landwehr Einreisestopp für Europäer in die USA wegen C...

Vergangenen Nacht hat US-Präsident Trump mitgeteilt, dass die USA im Kampf gegen das Coronavirus einen Einreisestopp für Europäer verhängt haben. Die Maßnahme soll ab Samstagmorgen für die kommenden 30 Tage gelten. US-Präsident Trump begründete die Schlie...