Schlagwort: Ukraine

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 03.02.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (03.02.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Neujahrsempfang der saarländischen Linken in Homburg, EU-Ukraine-Gipfel in Kiew, Bundesregierung gibt grünes Licht für Lieferung von Panzern des Typs „Leopard 1“ an die Ukraine.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 03.02.2023 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (03.02.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Neujahrsempfang der Linkspartei in Homburg, Kritik an Entscheidung zwischen digitalen und gedruckten Schulbüchern, Saarbrücker Trauerfeier für Verstorbene mit unbekannten Angehörigen.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 03.02.2023 | Länge: 00:04:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (03.02.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Neujahrsempfang der Linkspartei in Homburg, Kritik an Entscheidung zwischen digitalen und gedruckten Schulbüchern, Saarbrücker Trauerfeier für Verstorbene mit unbekannten Angehörigen.

Foto: Ukrainer

Video | 03.02.2023 | Länge: 00:29:26 | SR Fernsehen - (c) SR Leben auf Pause - Ukrainer gestrandet im Saar...

„Es ist, als hätte jemand mein Leben auf Pause gestellt.“ Durch den Krieg in der Ukraine ist Christina Sobodian mit ihrer Familie unverhofft im Saarland gelandet.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 02.02.2023 | Länge: 00:36:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.02.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Wo bleibt die Maskenpflicht noch bestehen?, Rückbau des Kraftwerks Ensdorf wird vorbereitet, Über 38.000 Besucher beim Filmfestival Max Ophüls.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 02.02.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (02.02.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ab heute keine Maskenpflicht mehr in Bussen und Bahnen, Patient Grenze heute im SAARTHEMA, Krebsforschung in Deutschland wird gestärkt, EU-Rat beschließt Ukraine-Hilfen im Wert einer halben Milliarde Euro.

Prof. Roman Petrov

Audio | 31.01.2023 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Sabine Wachs "Ein Ende des Krieges ist nur mit einem Regim...

Prof. Roman Petrov ist Experte für Europarecht und Rechtswissenschaften, er war als Gastdozent an der Saar-Uni - und er stammt aus der Ukraine. Bei seiner Abschiedsvorlesung ging es um die Folgen des Krieges, aber auch um eine mögliche Nachkriegsordnung.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 30.01.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (30.01.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick:Glatteis sorgt am frühen Morgen im gesamten Saarland für Probleme,Klage vor dem Bundesfinanzhof gegen Erhebung des Solidaritätszuschlags, Debatte um Kampfjets für die Ukraine,Lateinamerika-Reise von Bundeskanzler Scholz

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 29.01.2023 | Länge: 00:14:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (29.01.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Grünen-Kritik am Klimaschutzgesetz, Preisverleihung Filmfestival Max Ophüls Preis, Bundeskanzler Scholz zu Gesprächen über Freihandelsabkommen in Südamerika, Anti-Terror-Maßnahmen nach Anschlägen in Jerusalem.

Panzer

Audio | 25.01.2023 | Länge: 00:02:57 | SR 1 - Martin Ganslmeier Panzer für die Ukraine

Es wurde viel spekuliert, viel diskutiert, aber auch sehr viel darüber geschwiegen. Jetzt plötzlich der Knaller: Deutschland wird jetzt wohl doch hochmoderne Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine liefern.