Schlagwort: Umwelt

Foto: Milchkühe

Video | 16.08.2022 | Länge: 00:29:28 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Service Extra (16.08.2022)

Wir im Saarland Service Extra beschäftigt sich in dieser Sendung mit unseren Milchkühen; dazu besuchen wir einen konventionellen und einen Bioland-Hof. Und wir stellen uns die Frage, ob unsere Schwimmbäder nachhaltig und umweltfreundlich sind.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 12.08.2022 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.08.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Keine Probleme mit dem Grundwasser laut Umweltministerium, Wasserstand der Saar und Mosel weitestgehend konstant, Saarländische Feuerwehren gut gerüstet, Interview mit Brandinspekteur Bender: „Es ist ständig was zu tun...

Foto: Karin Butenschön im Studio

Video | 12.08.2022 | Länge: 00:15:01 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (12.08.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Umweltministerin Berg zu Grundwasservorkommen im Saarland, Wirtschaftsvertreter plädieren aufgrund von Fachkräftemangel für neues Zuwanderungsgesetz, Deutschland setzt Bundeswehr-Einsatz in Mali vorläufig aus, US-Justi...

Foto: Karin Butenschön im Studio

Video | 12.08.2022 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (12.08.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Umweltministerin Berg zu Grundwasservorkommen im Saarland, Hohe Haftstrafe im "Cybertrading-Prozess", Bundesweite Einzelhandel-Aktion "Heimatshoppen", Neue Ortsmitte Illingen fertiggestellt.

Foto: Karin Butenschön im Studio

Video | 12.08.2022 | Länge: 00:05:01 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (12.08.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Umweltministerin Berg zu Grundwasservorkommen im Saarland, Hohe Haftstrafe im "Cybertrading-Prozess", Bundesweite Einzelhandel-Aktion "Heimatshoppen", Neue Ortsmitte Illingen fertiggestellt.

Hygiene -und Kosmetikprodukte

Video | 09.08.2022 | Länge: 00:13:14 | SR Fernsehen - (c) SR Hygiene -und Kosmetikprodukte - gibts die auc...

Jeder benutzt täglich diverse Produkte für Körperhygiene, Pflege und Styling. Die allermeisten Artikel gibt es in Plastikverpackungen. Oft ist das eigentliche Produkt auch noch unnötig großzügig verpackt; Verbraucherzentralen kritisieren gerade bei Kosmet...

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 04.08.2022 | Länge: 00:36:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.08.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wie umgehen mit der Hitze?, Saar-Bäder engagieren vermehrt Security-Dienste, St. Wendel startet Forschungsprojekt zum Katastrophenschutz, Mehr Wespen im Saarland, Nur unzureichende Versorgung für Schwangerschaftsabbrüc...

Teller und Besteck in einer Geschirrspülmaschine

Video | 02.08.2022 | Länge: 00:13:52 | SR Fernsehen - (c) SR Spülmittel - Ein Umweltkiller?

260 000 Tonnen Geschirrspülmittel werden jedes Jahr in Deutschland verkauft. Was wir in der Küche zum Spülen einsetzen - ob nun von Hand oder in der Spülmaschine - ist für die Umwelt und die Gesundheit nicht unproblematisch. Spülmittel enthalten Chemikali...

Kaffeebohnen

Video | 02.08.2022 | Länge: 00:14:50 | SR Fernsehen - (c) SR Leckerer Kaffee - geht das auch nachhaltig un...

Kaffee ist das mit Abstand beliebteste Heißgetränk der Deutschen. Durchschnittlich trinkt jeder von uns im Jahr 164 Liter Kaffee. Doch wo kommt der Kaffee her? Wie steht's mit der Verpackung? Was ist nachhaltiger - Filterkaffee, ganze Bohnen, Kaffeekapsel...

Simon von den „Gewissens-Guerillas“ im Interview

Video | 02.08.2022 | Länge: 00:28:47 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Service extra (02.08.2022)

"Wir im Saarland - Service extra" beschäftigt sich diese Woche mit einem Lieblingsgetränk der Deutschen - dem Kaffee - und wir stellen uns die Frage, ob Spülmittel immer ein Umweltkiller sein muss oder ob es auch anders geht.