Schlagwort: Umweltminister

Notfallvorsorge, Lebensmittel und Hilfsmittel als Vorrat in einem privaten Haushalt

Audio | 31.07.2025 | Länge: 00:01:30 | SR.de - (c) SR Menschen sollen genug Lebensmittel zuhause ha...

Die Menschen im Saarland sollen immer genug Lebensmittel zuhause haben. Das empfiehlt das Umwelt·ministerium. Die saarländische Umwelt·ministerin Petra Berg sagt: Die Lebensmittel sollen für 2 Wochen reichen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 30.07.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: ZF-Vorstand und Arbeitnehmer einigen sich auf Sanierungsfahrplan, Umweltministerium empfiehlt Nahrungsversorgungsplan für Krisenzeiten, Saarbahn soll neue Fahrkartenautomaten bekommen.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 30.07.2025 | Länge: 00:15:04 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (30.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Plan zur Versorgung der Bevölkerung im Katastrophenfall, Laura Dahlmeier bei Bergunglück gestorben, Vorsichtige Entwarnung nach Tsunami-Alarm im Pazifik.

Foto: Vorrats-Schrank in einem Haushalt

Video | 30.07.2025 | Länge: 00:01:11 | SR.de - (c) SR Saarländerinnen und Saarländer sollen für Not...

Für den Notfall gut gerüstet sein, dazu rät die saarländische Umweltministerin Petra Berg (SPD). Dafür sollten die Saarländerinnen und Saarländer einen Nahrungsmittelvorrat zuhause haben. Für den Krisenfall sind im Saarland Verteilerzentren geplant.

Foto: Dicht bewachsenes Flussufer

Audio | 24.07.2025 | Länge: 00:01:23 | SR.de - (c) SR Das Saarland will das Klima besser schützen

Das Saarland will sich mehr um den Klima·schutz kümmern. Dazu hat das Umwelt·ministerium einen Plan zum Schutz des Klimas vorgestellt: Das Saarland soll bis 2045 keine schädlichen Gase mehr in die Luft bringen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 23.07.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rechtsextreme Tendenzen nehmen unter saarländischen Jugendlichen zu, Umweltministerin Berg stellt Klimaschutzkonzept für das Saarland vor, Hat der Bund eine Lösung für das Altschuldenproblem der Saar-Kommunen?

Umweltministerin Petra Berg

Audio | 23.07.2025 | Länge: 00:01:17 | SR 3 - Aaron Klein Umweltministerin erklärt Saar-Klimaschutzkonz...

Die saarländische Umweltministerin Berg (SPD) hat das erste saarländische Klimaschutzkonzept vorgestellt. Langfristiges Ziel ist, dass das Saarland bis 2045 klimaneutral wird.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 19.07.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (19.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: ZF-Beschäftigten drohen offenbar weitere Einschnitte, Volt demonstriert im Dreiländereck gegen Grenzkontrollen, Tour de France 14. Etappe, Großer Umbruch bei SV Elversberg, Homburg wird zum Mekka für Oldtimerfans.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 04.06.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Uniklinik soll Psychiatrie in Merzig künftig betreiben, SHG an Klinik in Mettlach interessiert, Bezahlkarte im Saarland ab Juli.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 27.05.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (27.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Elversberg verpasste Aufstieg knapp, Viel Lob und Anerkennung für unglücklichen Verlierer SV Elversberg, Waldbrandgefahr im Saarland steigt, Angeklagter im Solingen-Prozess gesteht Messerangriff.