Mit Blick auf Russland und zugleich einer US-Regierung, die sich immer mehr von der Europäischen Union abwendet, stellt sich in Politik und Gesellschaft die Frage, wie gut man hier für eine Krisenfall gerüstet ist - auch in den Krankenhäusern.
Video | 08.03.2025 | Länge: 00:31:32 | SR Fernsehen - (c) SR Folge 3: Träume
So sehr der Krieg ihr Leben auch geprägt hat: alle sechs Frauen sind dankbar für das, was sie haben, nutzen Chancen, die sich bieten, schmieden Zukunftspläne. Ob Traumjob, Traumreise oder Traumkonzert – das Leben hält auch wieder Schönes parat.
Video | 08.03.2025 | Länge: 00:29:10 | SR Fernsehen - (c) SR Folge 1: Verlust
Leen war drei, als ihr Vater vom IS ermordet wurde. Nerminas Sehnsucht nach Bosnien hat seit ihrer Flucht nie nachgelassen. Eine Bombe fiel aufCarolas Elternhaus in Saarbrücken. Krieg bedeutet immer schmerzhaften Verlust.
Video | 08.03.2025 | Länge: 00:35:48 | SR Fernsehen - (c) SR Folge 2: Neuanfang
Nicht aufgeben, weitermachen, sich ein neues Leben aufbauen, das kostet unglaubliche Kraft – ist aber der einzige Weg, wenn man nicht am Schmerz zerbrechen will. Für ausländische Geflüchtete in Deutschland ist es allerdings oft ein Weg voller Hindernisse.
Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rosenmontagsumzug in Burbach, Verdi ruft zu weiteren Streiks im öffentlichen Dienst im Saarland auf, Prominenz auf dem Homburger Marktplatz.
Anlässlich der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen kommt es in dieser Woche erneut zu bundesweiten Warnstreiks – unter anderem in den kommunalen Krankenhäusern. Dazu aufgerufen hat die Gewerkschaft Verdi.
Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Hilfe für geflüchtete Frauen auf dem Arbeitsmarkt, Neue Fußgängerbrücke verbindet Breitfurt und Wolfersheim, Ratgeber für medizinische Belange während des Fastenmonats Ramadan.
Wohnungen und Häuser zu bauen soll im Saarland bald einfacher werden. Zum Beispiel soll es weniger Vorschriften und Regeln für das Bauen geben. Das hat der Landtag im Saarland beschlossen.
Die Krankenhäuser im Saarland können nicht mit zusätzlichem Geld der Landesregierung rechnen. Ein entsprechender Antrag der CDU-Fraktion zum Schutz der Kliniken, bis die Krankenhausreform greift, wurde im Landtag abgelehnt.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.