Schlagwort: VSU

Foto: Plakat -

Video | 29.01.2025 | Länge: 00:00:36 | SR.de - (c) Peter Sauer Video: Wirtschaftswarntag: 10-Punkte-Agenda v...

Bundesweit haben mehr als 140 Arbeitgeberverbände und 200 Betriebe an einem sogenannten "Wirtschaftswarntag" teilgenommen. Sie klagen etwa über zu viel Bürokratie und zu hohe Kosten. Im Saarland stellte die VSU etliche Forderungen an die Politik.

Ein 10- und ein 5-€-Schein

Audio | 09.09.2024 | Länge: 00:00:40 | SR 3 - (c) SR Saar-Unternehmer kritisieren Heils Mindestloh...

Der Mindestlohn in Deutschland soll nach Vorstellungen von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil ab 2026 auf über 15 Euro steigen. Scharfe Kritik kommt von der Vereinigung der Saarländischen Unternehmensverbände. Der DGB Saar begrüßt Heils Forderung.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.04.2024 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Landesregierung plant mit neuem Rassismus-Beauftragtem, Saarland zieht nach: Gesetzlicher Anspruch auf fünf Tage Bildungsurlaub, Mehr Beschwerden wegen Datenschutzverletzungen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 26.03.2024 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.03.2024)

Die drei Top Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Wirtschaft formuliert Forderungen für Wettbewerbsfähigkeit, Immer mehr Güterverkehr im Saarland und Homburger Boschwerk startet grüne Wasserstoff- Produktion

Foto: Stahlarbeiter an einer Maschine

Video | 26.03.2024 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) SR Saar-Wirtschaft stellt elf Forderungen für me...

Die Themen der Sendung im Überblick: Elf Forderungen für mehr Wettbewerbsfähigkeit der Saar-Wirtschaft, Armut im Saarland ist gestiegen, BI "Zunderbaum II" setzt das Ungeheuer von Loch Ness frei um auf Feuchtgebietsbedrohung aufmerksam zu machen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.01.2024 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: 45. Max-Ophüls-Festival gestartet, Saarländische Wirtschaftsverbände zeigen klare Kante gegen rechts, Gemeinschaftsschule in Ludweiler bildet Friedensboten aus.