Schlagwort: Verband

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 03.02.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.02.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-Linke bereit für einen Neustart, Kunstprojekt „Rotationen“ startet in Saarbrücker Ludwigskirche, Der 1. FCS empfängt die SVE zum Saarderby.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 03.02.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (03.02.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Neujahrsempfang der saarländischen Linken in Homburg, EU-Ukraine-Gipfel in Kiew, Bundesregierung gibt grünes Licht für Lieferung von Panzern des Typs „Leopard 1“ an die Ukraine.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 03.02.2023 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (03.02.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Neujahrsempfang der Linkspartei in Homburg, Kritik an Entscheidung zwischen digitalen und gedruckten Schulbüchern, Saarbrücker Trauerfeier für Verstorbene mit unbekannten Angehörigen.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 03.02.2023 | Länge: 00:04:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (03.02.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Neujahrsempfang der Linkspartei in Homburg, Kritik an Entscheidung zwischen digitalen und gedruckten Schulbüchern, Saarbrücker Trauerfeier für Verstorbene mit unbekannten Angehörigen.

Ein Obdachloser schläft vor einem Geschäft.

Audio | 01.02.2023 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Sabine Wachs Runder Tisch befasste sich mit geräumten Obda...

Die Räumung der Obdachlosenzelte an der Westspange in Saarbrücken hat für viele Diskussionen gesorgt. An einem runden Tisch verständigten sich Stadt und Träger auf einen besseren Austausch.

Französisch Lehrerin beim Unterrichten

Audio | 30.01.2023 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Marc André Kruppa / Steffanie Balle Lehrerverbände im Saarland unisono gegen Vors...

Philologenverband, GEW und SLLV sind sich in der ablehnenden Haltung grundsätzlich einig. Vor allem, was die Einschränkung der Möglichkeit von Teilzeit-Arbeit betrifft. Das ist einer der Vorschläge der Kultusministerkonferenz.

Gardemajor Elias Gräber gemeinsam mit seiner Truppe

Audio | 30.01.2023 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Max Zettler Gardemajore tanzen im Saarland außer Wertung

Für Funkenmariechen gibt es eigene Gardetanzwettbewerbe und Deutsche Meisterschaften. So genannte Gardemajore tanzen dagegen oft außer Wertung. Woran liegt das? Wie ist das für einen Gardetänzer an? Was könnte sich ändern?

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 25.01.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Wirtschaft blickt laut IHK-Umfrage wieder positiver in die Zukunft, Erneute Diskussionen um die Fahrtüchtigkeit älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger und Dritter Tag des MOP gestartet.

Interview-Symbolbild

Audio | 23.01.2023 | Länge: 00:04:24 | SR 3 - (c) SR 3 Sozialverband zu günstigeren Lebensmitteln: G...

Viele Lebensmittel sind sehr teuer geworden. Im SR 3-Interview spricht Moderator Frank Hofmann mit Verena Bentele, der Präsidentin des Sozialverbands VdK über die viel diskutierte Senkung oder Streichung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel.

Peter Springborn

Audio | 17.01.2023 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi "Die Ehrenamtlichen helfen dabei, den Antrag ...

Durch die Wohngeldreform haben im Saarland jetzt rund 62.000 Menschen einen Anspruch auf Mietunterstützung. Vorher waren es 19.000. Der VdK Saarland hilft mit 180 Ehrenamtlichen bei der Beantragung. Im Interview: Landesgeschäftsführer Peter Springborn.