Schlagwort: Verfassungsgericht

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 04.11.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (04.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Immer mehr Studierende arbeiten als Aushilfslehrkräfte, Arbeitskammerstudie zu Kosten durch Wärme- und Mobilitätswende, Erweiterung des „Lisdorfer Bergs“ als ökologisches Industriegebiet beschlossen.

Notaufnahme eines Krankenhauses, Bereich der sogenannten Triage

Audio | 04.11.2025 | Länge: 00:04:29 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Homburger Notfallmediziner zum Aus für die ak...

Welcher Patient im Krankenhaus hat Vorrang, wenn die Kapazität nicht für alle reicht? Das Bundesverfassungsgericht hat die Triage-Regelung, die in der Corona-Pandemie geändert wurde, nun gekippt. Dazu im SR-Interview: Prof. Thomas Volk, Uniklinik Homburg.

Rundschau 8.00 Uhr

Audio | 04.11.2025 | Länge: 00:11:04 | SR 3 - (c) SR Rundschau 04.11.25

Mit Kerstin Gallmeyer: SVolt im Wirtschaftsministerium - Syrien: Merz dringt auf Abschiebungen - BVerfG: Entscheidung zu Triage-Gesetz am Vormittag - Verleihung DFJP - "Loostik"-Festival in Forbach startet

Landtag des Saarlandes

Audio | 07.10.2025 | Länge: 00:00:34 | SR 3 - (c) SR 3 Denise Friemann Landtag debattiert über Haushalt der nächsten...

Ab heute beschäftigt sich der saarländische Landtag damit, wie viel Geld das Land in den nächsten beiden Jahren zur Verfügung haben wird. Geplant sind insgesamt über 13 Milliarden Euro. SRinfo-Reporterin Denise Friemann berichtet.

Paragrafen an einem Türgriff

Audio | 05.09.2025 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - (c) SR Ist der Sozialstaat verhandelbar?

Die Bundesregierung will an Bürgergeld und Sozialstaat sparen. Aber inwieweit lässt unsere Verfassung das überhaupt zu? Interview mit dem Bremer Rechtsanwalt Fabian Rust vom Republikanischen Anwaltsverein.

Foto: Pfarrer Daniel Storb

Video | 24.07.2025 | Länge: 00:03:00 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (24.07.2025)

Daniel Storb nimmt die Kampagne gegen die Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, Prof. Frauke Brosius-Gersdorf, zum Anlass, grundsätzlich über die fatale Wirkung oberflächlicher, vorschneller Urteile über Menschen nachzudenken.

Ferngesteuerte Kampfdrohne der USA

Audio | 15.07.2025 | Länge: 00:01:00 | SR 3 - (c) SR Bundesverfassungsgericht weist Beschwerde geg...

Der US-Militärstützpunkt in Ramstein, rund 24 Kilometer von Homburg entfernt, ist Ausgangspunkt für Kampfdrohneneinsätze der USA. Zwei jemenitische Staatsangehörige hatten dagegen eine Verfassungsbeschwerde eingelegt.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 12.07.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (12.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Verfassungsgericht: Reax auf Verschiebung der Richterwahl, Förderschulen: Lösung für Schule am Webersberg für Nachmittagsbetreuung in Sicht, Eisenbahnkreuzungsgesetz: Brief an DB

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 11.07.2025 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Reaktionen auf die Verschiebung der Richterwahl im Bundestag, Homburger Förderschule soll Nachmittagsbetreuung bekommen, Lärmschutzmaßnahmen am Staden abgeschlossen.

Der stellvertretende AfD-Fraktionschef Christoph Schaufert (von links), der Landesvorsitzende Carsten Becker, Fraktionschef Josef Dörr und Rechtsanwalt Peter Richter am 05.07.2024 im saarländischen Verfassungsgericht

Audio | 18.02.2025 | Länge: 00:01:00 | SR 3 - (c) SR 3 Aaron Klein AfD-Abgeordneter Schaufert verklagt Saar-Land...

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD im saarländischen Landtag, Schaufert, zieht gegen den Landtag vor den saarländischen Verfassungsgerichtshof. Er will, dass bestimmte Abgeordnete keine finanziellen Zulagen mehr erhalten. Aaron Klein.