Schlagwort: Verfassungsschutz

Abspielen

Audio | 10.06.2025 | Länge: 00:30:04 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 10.06.25

U.a. mit diesen Themen: Amoklauf an Schule in Graz, bisher 10 Tote / Verfassungsschutz stellt Jahresbericht 2024 vor / USA Proteste gegen Abschiebungen weiten sich aus / Saarland bekommt Zentrum für Quantentechnologie

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 10.06.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (10.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: 100 Millionen Euro für Sanierung des Diakonie-Klinikums, Zehn Menschen sterben durch Schüsse an Schule in Österreich, Verfassungsschutz sieht starken Anstieg bei Rechtsextremisten und Islamisten.

Carsten Becker, AfD

Audio | 14.05.2025 | Länge: 00:04:03 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Katja Hackmann Saar-AfD taucht im Verfassungsschutz-Gutachte...

Im Gutachten des Verfassungsschutzes zur AfD tragen auch Äußerungen aus dem Saarland zur Einschätzung als gesichert rechtsextrem bei. Es geht um vermeintlich verfassungsfeindliche Postings der Saar-AfD in den Sozialen Netzwerke.

Abspielen

Audio | 08.05.2025 | Länge: 00:30:27 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 08.05.2025

U.a. mit folgenden Themen: Gedenken 80 Jahre Kriegsende / Verfassungsschutz setzt neue Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem aus / Debatte Zusammenarbeit Union/Linke / Grenzkontrollen im Saarland / Pakistan greift indisches Militär mit Drohnen an

Abspielen

Audio | 05.05.2025 | Länge: 00:30:03 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 05.05.2025

U.a. mit folgenden Themen: Unterzeichnung des Koalitionsvertrags / AfD-Hochstufung und ihre politischen Konsequenzen / Israel: Aktuelle Lage nach Entscheidung des Sicherheitskabinetts / Rumänien: Rechtsradikaler und Reformer in der Stichwahl

Foto: AfD-Logo

Video | 02.05.2025 | Länge: 00:01:09 | SR.de - (c) SR AfD "gesichert rechtsextremistisch" – das sag...

Der Verfassungsschutz sieht als erwiesen an, dass die AfD insgesamt rechtsextremistisch und gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung gerichtet ist. Inzwischen gibt es erste Reaktionen aus dem Saarland.

Die Türklingel des Amtes für Verfassungsschutz.

Audio | 04.04.2025 | Länge: 00:00:45 | SR 3 - (c) SR Falsche Zahlen im Lagebericht des Verfassungs...

Neun linksextremistische Gewalttaten in den letzten Fünf Jahren: So steht es im aktuellen Lagebericht des saarländischen Verfassungsschutzes, der vor gut einem halben Jahr veröffentlicht wurde. Nun zeigt sich, die Zahl stimmt nicht.

Eine Person geht mit Einkaufstaschen durch die Fußgängerzone

Audio | 29.11.2024 | Länge: 00:06:46 | SR kultur - Jochen Marmit "Die Verfassung muss sich selber schützen"

Eine Gruppe von Expertinnen und Experten für Verfassungsrecht hält den Erfolg eines AfD-Verbotsverfahrens für möglich. Darunter Prof. Dr. Antje von Ungern-Sternberg von der Uni Trier. Jochen Marmit hat auf SR kultur mit ihr darüber gesprochen.

Cyber-Kriminalität

Audio | 28.11.2024 | Länge: 00:04:38 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Marco Karp, SR-Landespolitikredaktion Saarländischer Verfassungsschutz warnt vor au...

Der saarländische Verfassungsschutz hat über hybride Bedrohungen informiert. Dahinter verbergen sich Einflussnahmen aus dem Ausland, um Gesellschaften zu destabilisieren oder Meinungen zu beeinflussen - aber eben auch im Saarland.

Foto: SR info

Video | 28.11.2024 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Gefahr von Cyberangriffen zur Bundestagswahl

Der saarländische Verfassungsschutz sieht die Forschungsinstitute an der Universität des Saarlandes oder der HTW im Fokus ausländischer Nachrichtendienste. Dabei geht es darum, Wissen abzuschöpfen - durch Spionage oder Cyberattacken.