Schlagwort: Verfassungsschutz

Eine Person geht mit Einkaufstaschen durch die Fußgängerzone

Audio | 29.11.2024 | Länge: 00:06:46 | SR kultur - Jochen Marmit "Die Verfassung muss sich selber schützen"

Eine Gruppe von Expertinnen und Experten für Verfassungsrecht hält den Erfolg eines AfD-Verbotsverfahrens für möglich. Darunter Prof. Dr. Antje von Ungern-Sternberg von der Uni Trier. Jochen Marmit hat auf SR kultur mit ihr darüber gesprochen.

Cyber-Kriminalität

Audio | 28.11.2024 | Länge: 00:04:38 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Marco Karp, SR-Landespolitikredaktion Saarländischer Verfassungsschutz warnt vor au...

Der saarländische Verfassungsschutz hat über hybride Bedrohungen informiert. Dahinter verbergen sich Einflussnahmen aus dem Ausland, um Gesellschaften zu destabilisieren oder Meinungen zu beeinflussen - aber eben auch im Saarland.

Foto: SR info

Video | 28.11.2024 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Gefahr von Cyberangriffen zur Bundestagswahl

Der saarländische Verfassungsschutz sieht die Forschungsinstitute an der Universität des Saarlandes oder der HTW im Fokus ausländischer Nachrichtendienste. Dabei geht es darum, Wissen abzuschöpfen - durch Spionage oder Cyberattacken.

Ein Saarländfähnchen wird geschwenkt

Audio | 28.10.2024 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - (c) Patrick Wiermer Verfassungsschutz beobachtet mehr Rechtsextre...

Der saarländische Verrfssungsschutz hat den Lagebericht für das vergangene Jahr vorgestellt. Insgesamt werden im Saarland mehr Rechtsextreme, Islamisten und sogenannte Reichsbürger beobachtet.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 08.10.2024 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.10.2024)

Die drei Top-Themen: Jost präsentiert Fünf-Punkte-Plan für mehr Sicherheit im Saarland, Landesregierung fordert Anreiz für E-Autos für SVolt-Fabrik, Beschäftigte bei Autozulieferer Voit müssen wohl in Kurzarbeit

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 17.06.2024 | Länge: 00:39:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Gespaltene Meinung im Saar-Landtag zur Haushaltsverhandlungen der Ampel-Fraktion, Verhandlungen bei Tadano gehen weiter, „Cannabis Social Clubs“ klagen über Hürden bei der Umsetzung des Projekts,

Foto: Saarland Schild mit Polizeiwagen

Video | 17.06.2024 | Länge: 00:00:22 | SR.de - (c) SR Erhöhte Anschlagsgefahr während Fußball-EM im...

Nach Einschätzung des saarländischen Verfassungsschutzes ist die Bedrohung durch islamistische Anschläge während der Fußball-Europameisterschaft weiterhin erhöht. Derzeit gebe es aber keine Hinweise auf einen geplanten Anschlag im Saarland.

Fußball Public Viewing, Fans vor einer Leinwand

Audio | 14.06.2024 | Länge: 00:04:04 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Die Sicherheitslage im Saarland zur EM

Der Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz hält im Kontext der Fußball-EM das Risiko dschihadistischer Anschläge so groß wie seit Langem nicht. Gilt das auch für das Saarland? Im SR-Interview: Harald Schnur vom saarländischen Verfassungsschutz.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 14.05.2024 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.05.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Wie das Saarland den Photovoltaik-Ausbau beschleunigen will, Beschäftigte im saarländischen Baugewerbe streiken,Sprengung des Kraftwerks in Ensdorf final terminiert

AfD-Logos bei einer Veranstaltung

Audio | 13.05.2024 | Länge: 00:04:42 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen Innenminister Jost befürwortet AfD-Einstufung...

Saar-Innenminister Reinhold Jost hat die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Münster, das die Beobachtung der AfD als Verdachtsfall durch den Verfassungsschutz bestätigt hat, befürwortet. Es mache klar, dass die AfD keine normale Partei sei.