Schlagwort: Vergangenheit

Ein Mann, dessen Gesicht von spritzendem Wasser verdeckt wird. Im Hintergrund sieht man ein glänzendes, blaues Auto.

Audio | 26.10.2025 | Länge: 01:11:49 | SR kultur - Fabrice Melquiot Der Gesichtswäscher - Vom Börsenabsturz zur S...

Wenn keiner mehr zuhört - spricht man eben mit Autos. Samuel Simorgh, ein junger Börsenmakler, hat sich verspekuliert und dabei alles verloren, mit dem Geld auch die Freunde, wie er bald merkt.Doch Samuel lässt sich nicht unterkriegen, auch sein...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.09.2025 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Ab Ostern kommendes Jahr: Ryanair fliegt drei Ziele von Saarbrücken aus an, Angeklagter räumt in Prozess Brandstiftung in St. Wendel ein, Erweiterungsbau der Saarbrücker Congresshalle hat begonnen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.09.2025 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Brand in Saarbrücker Umspannwerk löst großflächigen Stromausfall aus, Lagebericht des saarländischen Verfassungsschutzes – Rechtsextremes Lager wächst, Wohnungslage für Studierende im Saarland weiter angespannt.

Ein Schnappschuss aus dem Live-Hörspiel “Schwanengesänge”. Zu sehen sind Tatja Seibt, sie spricht im Stück Anna Solari, und Oliver Urbanski, der im Stück Bogdan spricht.

Audio | 08.06.2025 | Länge: 01:15:12 | SR kultur - Fabrice Melquiot Schwanengesänge - Über eine Liebesgeschichte,...

Opernsängerin Anna Solari gastierte an den großen Häusern, Schallplatten dokumentieren ihre Gesangskunst. Jetzt, mit 70 und lädierten Stimmbändern, verläuft Annas Leben ohne größere An- oder Aufregungen - abgesehen von den täglichen Anrufen ihres...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 18.11.2024 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.11.2024)

Die drei Top-Themen: Saar-Fraktionen zu Gesetzesvorhaben der Bundesregierung, Positive Bilanz für "Konzertierte Aktion Pflege Saar", PTA-Auszubildende sollen künftig Geld verdienen, Drei Jahre Haft wegen Angriffs auf einen Rettungssanitäter.

Foto: Leni Rauscher mit ihrer Familie vor der Berliner Mauer

Video | 07.11.2024 | Länge: 00:10:09 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten: Eine Familiengeschichte, die ni...

Die 87-jährige Leni Rauscher aus Lebach macht sich zusammen mit ihren drei Kindern auf eine Reise nach Berlin und in ihre Vergangenheit. Sie will zeigen, wo und wie sie und ihr Ehemann im August 1961 aus der DDR nach West-Berlin geflohen sind.

Schülerinnen und Schüler der Lerngruppe drei der Grundschule am Ordensgut in Saarbrücken

Audio | 05.11.2023 | Länge: 00:02:23 | SR 1 - (c) Jessica Schneider DOMINO Frage der Woche: Wohin würdet Ihr gern...

Einmal hautnah mitzubekommen, wie unsere Vorfahren gelebt haben, wäre bestimmt interessant. Wir haben Schülerinnen und Schüler der Lerngruppe drei der Grundschule am Ordensgut in Saarbrücken gefragt: Wohin würdet Ihr gerne in die Vergangenheit reisen?

Richter des Auschwitz-Prozesses auf der Richterbank

Audio | 22.08.1965 | Länge: 00:04:10 | IDA - Kurt Wessel Auschwitz-Prozess zu Ende: Vergangenheitsbewä...

Am 19. und 20. August 1965 hat in Frankfurt die Urteilsverkündung im Auschwitz-Prozess stattgefunden. Was kann der Prozess leisten? Geht es allein um die Bestrafung von individueller Schuld oder kann der Prozess bei der Vergangenheitsbewältigung helfen?