Schlagwort: Verschmutzung

Thomas Krisch in der Messstation

Audio | 18.02.2025 | Länge: 00:07:24 | SR 3 - (c) SR 3 Simin Sadeghi GuMo-Mobil: Auf der Suche nach guter Luft

Smog und eine Inversions-Wetterlage haben im Saarland für teils rote Warnmeldungen auf Apps gesorgt. SR3 GuMo-Mobil-Reporterin Simin Sadeghi ist mit dem Landesamt für Umwelt und Arbeitsschutz an einer Messstation.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 17.02.2025 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-AfD kopiert Unionsantrag zur Migrationspolitik, Neuer Vorsitz für Synagogengemeinde Saar, Saarländische Bauwirtschaft meldet schlechte Auftragslage.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 02.12.2024 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Straßenschäden nach dem Pfingsthochwasser größtenteils behoben, Leitungswasser in Homburg verunreinigt, Debatte um Scholz-Vorstoß zur Übernahme kommunaler Altschulden.

Foto: Reporter Alex mit der Kamera

Video | 19.11.2024 | Länge: 00:02:52 | SR Fernsehen - (c) SR Service-Quiz (19.11.2024)

Um wie viel Prozent wird uns Nachthimmel in Europa jährlich durch Lichtverschmutzung im Schnitt heller? Etwa sechs Prozent oder etwa zehn Prozent?

Smarte Laternen in Saarlouis

Audio | 30.10.2024 | Länge: 00:02:54 | SR 3 - (c) SR 3 Moritz Grenner Saarlouiser Projekt gegen Lichtverschmutzung

In Saarlouis gibt es bald auf den Fußwegen entlang des Saaraltarms, in der Nähe der Vaubaninsel ein neues Licht. Die Stadt hat dort eine smarte Beleuchtung installiert, die Strom sparen und die Umwelt schützen soll. Moritz Grenner berichtet für SR3.

Trinkwasser läuft aus einem Wasserhahn

Audio | 20.09.2024 | Länge: 00:02:34 | SR 3 - Sabine Wachs Trinkwasser in Teilen St. Ingberts weiter ver...

In Teilen von St.Ingbert ist das Leitungswasser weiter verunreinigt. In den Stadtteilen Oberwürzbach, St. Ingbert-Süd und Sengscheid soll es nicht zum Kochen, Trinken oder Duschen verwendet werden. Das Wasser ist mit Schaummitteln verunreinigt.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 05.08.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.08.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Olympia-Gold für Saar-Triathlet Hellwig, Hoher Besuch in der Ausländerbehörde in Lebach, Lothringische Landwirte blicken zuversichtlich auf diesjährige Mirabellen-Ernte.

Mikrofon

Audio | 30.07.2024 | Länge: 00:04:18 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Triathlon-Trainer Klütsch zum verschobenen We...

Die männlichen Triathleten konnten am Dienstag in Paris nicht zum Wettkampf antreten. Der Grund: Die Seine ist nach den Regenfällen der letzten Tage zu verschmutzt. Dazu im SR-Interview: Triathlon-Trainer Andreas Klütsch vom Trainingszentrum Saarbrücken.

Jonathan Omer Mizrahi (Director) und Ariel Sereni Brown (Regie) (Foto: Jonathan Omer Mizrahi and Ariel Sereni Brown)

Video | 21.01.2022 | Länge: 00:13:01 | SR.de - (c) SR SR Talk: Black Hole Legion

In dem Film "Black Hole Legion" kämpfen vier Cybergoth-Teenager in Grönland gegen ihre Depression. Carl Rolshoven spricht mit den Regisseuren Jonathan Omer Mizrahi und Ariel Sereni Brown über ihre lange Reise nach Grönland, die Faszination für den Ort und...

Foto: Stadtautobahn Saarbrücken

Video | 08.06.1964 | Länge: 00:02:06 | SR Fernsehen - (c) SR Bepflanzung der Stadtautobahn in Saarbrücken

Mehr Grün in der Stadt befestigt den Boden und trägt zur Verbesserung von Stadtbild und Luft bei. Aus diesem Grund wurden an der Stadtautobahn in Saarbrücken mehr als 60.000 Stauden gepflanzt.