Schlagwort: Vogesen

Foto: Jochen Erdmenger im Wims-Studio

Video | 24.03.2025 | Länge: 00:29:15 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (24.03.2025)

Wir spüren illegalen Müllkippen in den Wäldern lothringischer Grenzgemeinden nach, besuchen einen Elsässer Musiker, der uns zeigt, wie er von Pflanzen ausgesendete Schwingungen in Musik übersetzt und sind zu Gast in einem Musikstudio.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.02.2025 | Länge: 00:36:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Wie lief die Diskussionsrunde der Saar-Spitzenkandidaten im SR? Streiks im öffentlichen Dienst mit Kundgebung im Bürgerpark, Sahra Wagenknecht will Stahlstandort Deutschland mit günstigerem Gas sichern.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 01.01.2025 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Neujahrstag (01.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung zum Neujahr: Silvester im Saarland weitgehend friedlich, Ludwigskirche feiert mit Konzert 250 Jahre, Spendenaktion für kranken Jungen von der Elfenbeinküste.

Foto: Winterlandschaft in den Vogesen

Video | 04.12.2024 | Länge: 00:29:31 | SR Fernsehen - (c) SR Winter im Herzen der Vogesen

Wenn Schnee und Kälte Einzug halten, ist man in den Vogesen der Natur und ihrer Ursprünglichkeit besonders nah. Auf den Vogesenhöhen und in den Tälern zwischen Séléstat und Straßburg ist es im Winter vielleicht noch schöner als im Sommer.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 11.11.2024 | Länge: 00:29:17 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (11.11.2024)

Wir schauen uns dieses Mal in den Vogesen ein Mitmach-Lebensmittelgeschäft und eine Auffangstation für Igel an. Außerdem beschäftigen wir uns mit (un)gefährlich Spinnen, lernen einen Tiermaler aus Luxemburg kennen und besuchen das Mémorial Alsace-Moselle.

Foto: Mitmach-Lebensmittelgeschäft in Lothringen

Video | 11.11.2024 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Mitmach-Lebensmittelgeschäft in Lothringen

"Gemeinsam für Ihr Dorf!" - So lautet das Motto der französischen Initiative „Bouge ton coq“. Sie sorgt dafür, dass in kleinen Orten Mitmach-Lebensmittelgeschäfte entstehen. Die haben keine Angestellten. Stattdessen müssen alle Einwohner mal ran.

Foto: Das Manoir des Sens

Video | 26.08.2024 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR Ferien beim Nachbarn: Übernachten mit allen S...

Die Besitzerdiese Gästehauses in den Vogesen bereiten vieles fürs Frühstück mit Pflanzen aus dem eigenen Garten zu. Ihr Konzept ist: Eintauchen in die Natur und sie mit allen Sinnen erfahren. Deshalb haben sie ihr Gästehaus „Manoir des Sens“ getauft.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 06.08.2024 | Länge: 00:39:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.08.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung vom Dienstag: Saarlandpakt ausgesetzt: Kommunen können wieder Kassenkredite aufnehmen, AfD-Beschwerde von Verfassungsgerichtshof zurückgewiesen, Vogesen: Hochwasser gefährdet Gemüseanbau.

Foto: Gemüsefeld

Video | 06.08.2024 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Vogesen: Hochwasser gefährdet Gemüseanbau

In den Vogesen bei Mirecourt bilanzieren Gemüsebauern die Schäden des Unwetters der vergangenen Woche. Vor allem Starkregen hatte den Pflanzen zugesetzt - die Pilzkrankheit Mehltau könnte sich ausbreiten.

Blick vom Gipfel des Donon

Audio | 01.08.2024 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Anke Schäfer Tour de Kultur 2024: Wanderung auf dem Gipfel...

Der Donon ist einer der höchsten Berge in den Nordvogesen: 1.009 Meter hoch. Vom Gipfel aus kann man so weit in den Schwarzwald und nach Lothringen blicken, aber auch ins Saarland, dass man eigentlich nie mehr absteigen möchte.