Schlagwort: Wahlprogramm

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 20.02.2025 | Länge: 00:36:10 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.02.2025)

Die 3 Top-Themen der Sendung: Schule in Schiffweiler wehrt sich gegen Nazi-Schmierereien, Kann man auch ohne Wahlbenachrichtigung wählen?, Klimaschutz bei der Bundestagswahl: Vom Überthema zum Ladenhüter?

Foto: Keyvisual

Video | 20.02.2025 | Länge: 00:59:13 | SR Fernsehen - (c) SR Und sonst so? - Die kleinen Parteien im Wahlk...

Die vorgezogene Neuwahl stellt die „anderen“ Parteien vor Herausforderungen – wenig Zeit, hohe Hürden. Trotzdem wollen sie in den Bundestag. Die Doku „Und sonst so?“ stellt sie vor und geht der Frage nach, ob eine Stimme für sie verloren ist.

Symbolbild: Wahlprogramme der Parteien unter der Lupe

Audio | 07.02.2025 | Länge: 00:04:54 | SR kultur - Daniel Magar Welche Rolle für Kunst und Kultur in den Wahl...

Der Instagram-Kanal “hammer.art” vom SR beschäftigt sich mit Kunst, und hat deshalb einen genaueren Blick in die aktuellen Wahlprogramme geworfen: Was wollen die Parteien in Sachen Kunst und Kultur? Welchen Platz nimmt die Kulturförderung ein? 

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger während der Neujahresansprache 2024-2025

Audio | 10.01.2025 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Aaron Klein (c) SR Anke Rehlinger vor dem SPD Bundesparteitag

Ministerpräsidentin Rehlinger hat am Programm des SPD-Bundesparteitags am kommenden Samstag mitgewirkt. Thema seien unter anderem der Industriestrompreis sowie das Bürgergeld. Einzelheiten von SR-Reporter Aaron Klein.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 09.01.2025 | Länge: 00:36:37 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Revisionsprozess im Mordfall Yeboah vor dem BGH, Saarländische Interessen im SPD-Wahlprogramm vertreten, Öffentliche Schutzräume im Saarland sind in schlechtem Zustand.

Eine Person hält das Wahlprogramm der SPD zur Bundestagswahl 2025 in der Hand.

Audio | 09.01.2025 | Länge: 00:00:51 | SR 3 - Aaron Klein SPD-Wahlprogramm mit saarländischer Handschri...

Das SPD-Wahlprogramm für die Bundestagswahl trägt auch eine saarländische Handschrift. Das hat die Ministerpräsidentin und stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende Anke Rehlinger mitgeteilt, die am Entwurf des Programms mitgewirkt hat.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.04.2024 | Länge: 00:14:42 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (13.04.2024)

Die Themen der Sendung: Junge Union stellt Wahlprogramm für Kommunalwahlen vor, Literaturfestival ERlesen gestartet, FCS sammelt drei weitere Punkte gegen Sandhausen, Halbfinaltag der Badminton-EM in Saarbrücken.

Esra Limbacher SPD

Audio | 05.03.2024 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - (c) SR 3 Steffani Balle Saarländische SPD startet in den Wahlkampf

Die SPD ist in den Wahlkampf gestartet. Am Montagabend hat die Partei in der Gebläsehalle in Neunkirchen ihr Programm und ihre Kandidaten für die Kommunalwahlen am 9. Juni vorgestellt. SR3-Reporterin Steffani Balle mit Einzelheiten.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 20.09.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Land oder Landkreis: Wen sehen die Fraktionen bei SHG-Klinik in der Pflicht?, Dillinger-Aufarbeitungskommission sieht sich noch am Anfang und SR-Programmmachertag am 12. Oktober.

Schwarzwaldhalle in Karlsruhe mit Banner

Audio | 29.11.1964 | Länge: 00:04:35 | IDA - Karl Jakob Backes Die SPD will bei der Bundestagswahl angreife...

Die SPD hat sich vom 23.-27. November 1964 in Karlsruhe zum Parteitag getroffen. Wie stellt sich die SPD für die Bundestagswahl 1965 auf? Wie will sie sich von der CDU abgrenzen?